Das Grundstück Joachimstaler Straße 31-32 ist zur Zeit mit einem an der Straße liegenden viergeschossigen Hauptgebäude, zwei eingeschossigen Nebengebäuden sowie einem eingeschossigen Werkstatt- und Lagergebäude bebaut. Das Hauptgebäude wurde zuletzt durch ein Institut der Technischen Universität Berlin genutzt. Das ehemalige Schulgebäude hebt sich durch die Geschosszonierung, die dreidimensionale Fassadengestaltung und die Materialität von den benachbarten Bauten ab. Das Konzept sieht vor, die Nebengebäude an der nördlichen und südlichen Grundstücksgrenze. Die äußere Hülle des denkmalgeschützten Gebäudes ist in einem gut erhaltenen Zustand und soll bis auf kleinere Modifikationen und einem zentralen Eingang unverändert bleiben. Im Inneren soll der Altbau durch Umbauten an die neue Nutzung als Hotel und Ausstellungsbereich angepasst werden. Das Hauptgebäude wird über eine Halle gemeinsam mit einem neuen Hinterhaus, einem achtgeschossigen Neubau, zu einem Gebäudekomplex zusammengeschlossen. Es ist vorgesehen, auch den Neubau als Hotel- und Ausstellungskomplex zu nutzen. Die seitlichen Zwischenräume zu den benachbarten Gebäuden bzw. der Grundstücksgrenze werden mit einem Eingangsbau für den Konferenzbereich Hotel sowie der Einfahrt Tiefgarage des Hotels versehen. Der Neubau und die Halle werden unterkellert und beherbergen darin Flächen für die Tiefgarage und die Anlieferung sowie Fitness-, Wellness- und Serviceräume für das Hotel. Hinter dem Neubau wird eine Grünfläche angelegt.
Der Altbau wird in Teilen des Untergeschosses, Erdgeschosses und im gesamten 1. Obergeschoss für eine Ausstellung umgebaut werden. Der Zugang erfolgt zentral von der Joachimstaler Straße. In den oberen Etagen des Altbaus sowie im Neubau sind die Räume für das Hotel vorgesehen. Das Hotel beinhaltet Suiten und Duplex-Suiten mit Küche und Wohnbereich. Der Zugang zum Hotel erfolgt von der Straßenseite über den neuen zentralen Gebäudeeingang des Altbaus in das Hochparterre, der den Besucher in den Lobbybereich führt. Um die zentrale Lobby mit Empfang gliedern sich Speisesaal, Buffet, Küche, Konferenzräume, Toilettenanlage und Business-Center. Neben der Funktion als Hotellobby wird die Aufenthaltsqualität der Halle für ein Café und als Lounge genutzt. Im 1. bis 7.OG des Neubaus sind Zweibettzimmer vorgesehen. Personal-, Müll-, Wäsche- und Funktionsräume befinden sich im Untergeschoß des Neubaus. Im 2. und 3. OG des Altbaus sind Suiten sowie Duplex-Suiten für 126 Gäste geplant.