Baumaßnahme
- Holzschutz
- Holzschutz - vorbeugend / bekämpfend
- Fassadeninstandsetzung
- Fassadeninstandsetzung / Fachwerk
Das Händelhaus in Halle stellt historisch gesehen eines der wertvollsten Gebäude in der Saalestadt dar und ist über das gesamte Jahr eine touristische Attraktion. Erstmals in den Akten um 1558, wird hier 1685 Georg Friedrich Händel geboren. Das Gebäude wird als Museum genutzt, zusätzlich finden hier Konzerte und Konferenzen statt. Jährlicher Höhepunkt sind die Händel-Festspiele welche praktisch einen weltweiten Bekanntheitsgrad unterliegen.
Problemstellung
Sanierungstechnisch galt es den Fachwerkgiebel, und hier speziell das freiliegende Sichtfachwerk zu sanieren. Diese Holzbauteile waren massiv durch Hausbockfraßschäden sowie Destruktionsfäule im Querschnitt geschädigt. Auf Grund der historisch wertvollen Holzsubstanz sollte der noch gesunde Restquerschnitt erhalten werden. Diese Problemstellung war nur mit einem Holzersatzsystem lösbar.
Holzschutz - vorbeugend / bekämpfend
Verfestigung: Epoxi-Holzverfestigung
Ersatzmasse: Epoxi-Holzersatzmasse
Schutzfarbe: Rofalin Acryl