Häuser B1 / B2

Erlhagen 11/13, 58093 Hagen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Zamel Krug Architekten


51.3916069 7.4954423 Erlhagen 11/13, 58093 Hagen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2006

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Zwei Wohnhäuser sollten auf einem 1400 Quadratmeter großen Grundstück entstehen, welche neben lichtdurchfluteten, offenen Räumen über einen Koch-, Ess- und Wohnbereich mit breiter Fensterfront zum Garten verfügen.

Die beiden Kuben mit fast quadratischen Grundrissen sind in ihrer Grundstruktur ähnlich, aber nicht identisch. Eine zwei Meter hohe, parallel zur öffentlichen Erschließungsstraße verlaufende Betonmauer fasst die Häuser zusammen und grenzt sie gleichzeitig deutlich von der Umgebung ab. Nur im Bereich der Hauseingänge zur Straße hin öffnet sich diese Wand, die ansonsten das Grundstück vor Einblicken schützt. Integriert wurde in dieses Element im Osten der Häuser jeweils ein separater, freistehender Carport mit einem geschlossenen Abstellraum.

Aufgrund der durch den Bebauungsplan vorgegebenen relativ kleinen Baufenster sind beide Gebäudekörper sehr kompakt aufgebaut. Eine innere Erschließungsachse trennt jedes Haus in zwei Teile. Auf der östlichen Seite beherbergt ein in Massivbauweise erstellter "dienender" Gebäudeteil jeweils Bad, Abstellräume, Technikraum und Schwimmband. Der westliche, in Großtafelbauweise erstellte Teil nimmt den großzügigen und offenen Bereich mit Küche, Ess- und Wohnraum im Erdgeschoss, sowie Schlaf- und Gästezimmer beziehungsweise Büro im Obergeschoss auf.
Alle Bereiche sind durch Lufträume und Wandöffnungen miteinander verbunden und erzeugen Sichtachsen durch das Gebäude in die umgebende Landschaft mit Garten und nördlich angrenzenden Waldgebiet. Die filigrane Stahlkonstruktion der Treppe und der Erschließungsbrücke im Obergeschoss hält die Gebäudeteile zusammen.
Passend zu den Fenstern, dunkelgrau gestrichen und mit dunklen Nussbaumdielen belegt, bildet dieses Element einen Kontrast zu den Wand-, Decken- und Bodenflächen. Wände und Decken wurden weiß gestrichen. Während der Fußboden im Erdgeschoss aus hellem Sandstein besteht, wurde im Obergeschoss -passend zur Treppe- Nussbaumparkett verlegt.

Die zwei Gebäude erinnern äußerlich durch die schmale Attika und die vertikale Redcedar-Holzverschalung, die durch scharf eingeschnittene, zum Teil großformatige Fensteröffnungen unterbrochen wird an feine, blockhafte Möbel, die auf die geometrisch geordnete Gartengestaltung aus Stein und Gras gestellt wurde.

VERBAUTE PRODUKTE

Sanitär


Türbeschläge


Sanitärarmaturen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Zamel Krug Architekten

Emster Siepen 2c

58093 Hagen

Tel. +49 2331 71007

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Häuser B1 / B2 CO2 neutrale Website
427682088
10024302