Für die Umgestaltung der „Häuser der Mode“ in Eschborn bei Frankfurt haben Just/Burgeff Architekten ein neues Gestaltungskonzept entwickelt, dass dem drittgrößten Mode-Orderzentrum Deutschlands ein völlig neues und zeitgemäßes Image verleiht. Hierfür wurde auch die CI samt Logo und Wegeleitsystem zusammen mit dem Designbüro Unit Design neu entwickelt, um ein durchgängiges Gesamtgestaltungskonzept zu erschaffen. Die Herausforderung im Projekt bestand darin, mit den gestaltprägenden Elementen des bestehenden Gebäudes aus den 80er Jahren umzugehen und diese kreativ weiterzudenken. Bauen im Bestand par excellence. So wurde der vorherrschende Rosaton aus Fassade und hochglänzendem Granit-Fußboden zum Konzept. Mit dem Leitmotiv „Synchron Monochrom“ wurden die öffentlichen Bereiche bis ins kleinste Detail in Rottöne getaucht.
Der glänzende Bestandsboden wurde gestockt, um ihn so vollständig erhalten zu können. Der dadurch entstandene Rosé-Ton in matt fügt sich nun stimmig ins Gesamtkonzept ein und die neu geschaffenen Innenräume harmonieren mit der bestehenden Außenfassade. Wandverkleidungen, Streckmetalldecken, Sprinklerrosetten, Leuchtkörper, Sitzmöbel - alles wurde rosarot eingefärbt. Die monochrome Farbigkeit wirkt dabei präsent und doch hintergründig zurückhaltend. In dieser Atmosphäre bekommen unsere gestalterischen Elemente Ihren Auftritt: Der gebogene Catwalk mit einer übergroßen Videowall für dynamische Fashionshows leitet Besucher mit seiner geschwungenen Form ins Innere des Foyers. Das Lichtkonzept, das wir zusammen mit unserem Netzwerkpartner Lichtwerte speziell für die HdM entwickelt haben, setzt auf Rhythmus, Strukturierung und Orientierung. Lichtführung und Wegeleitsystem greifen hier eng ineinander. Für eine textile Anspielung sorgen unsere meterlangen gewobenen Vorhänge aus Aluminiumketten. Sie säumen den Catwalk als auch den prominenten runden Infopoint als Dreh- und Angelpunkt.
Das Projekt wurde im laufenden Betrieb umgesetzt