Hafenhaus Lübeck

Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde

Mit freundlicher Unterstützung von SCHELL


53.9400500 10.8525500 Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde
  mehr  

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2006

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
26.000 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Hauptverwaltung der Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH (LHG) befindet sich im Hafenhaus am Skandinavienkai. Das weitgehend öffentlich zugängliche Gebäude besteht aus zwei Teilen. Ein vorderer, gerader Baukörper ist mit einem hinteren, geschwungenen Baukörper verbunden. Diese beiden Gebäudeelemente sind durch ein lichtdurchflutetes, aus Glas und Holz errichtetes Atrium verbunden. Die Elementfassade besteht aus Glas mit schiefergrau emaillierter Rückseite und wird durch helle Holzelemente unterbrochen.

Der Architekt Jan Gröpper erklärt: »Die klare skandinavische Architektur und die Dynamik von Form und Material sind die charakteristischen Merkmale des Gebäudes. Sie stehen für die Dynamik des Hafens und den Bezug zu Skandinavien.«

Die Architekten haben für die Realisierung den Entwurf des finnischen Stararchitekten Pekka Salminen aus dem Jahr 2000 überarbeitet. In den Sanitärräumen entschieden sie sich für die innovativen Produkte von SCHELL.

In den Sanitärräumen des Hafenhaus Lübeck wurden die Urinalsteuerung COMPACT INFRA und die innovative Urinalsteuerung COMPACT HF von SCHELL verbaut.

Die Urinale überzeugen im Berufsalltag mit einer berührungsfreien Spülvorrichtung, die gleichermaßen hygienisch und wirtschaftlich ist. Die neuartige Sensor-Technologie der COMPACT HF sorgt zudem für hohe Betriebssicherheit und effektiven Schutz vor Vandalismus. Denn das Sensorfeld wird, für den Nutzer unsichtbar, hinter der Keramik montiert. Dort reagiert es nicht auf Bewegungen vor dem Urinal, sondern detektiert den Flüssigkeitsstrahl innerhalb des Beckens. Nach Beendigung des Vorgangs löst die Elektronik eine effiziente Spülung aus.

Da, nach Ansicht der Architekten, die klare skandinavische Architektur sowie die Dynamik von Form und Material die Charakteristik des Gebäudes ausmachen, sind die auch optisch überzeugenden Urinalspülsysteme von SCHELL eine ideale Ergänzung im Sanitärbereich.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hafenhaus Lübeck CO2 neutrale Website
427713233
12534313