0.0000000 0.0000000
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
7.200 m³
Nutzfläche
1.500 m²
Grundstücksgröße
1.500 m²
Grundstücksgröße
7.300 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
BA5KO5 WS 2019/20 STUDIENARBEIT BÜROGEBÄUDE REGENSBURG

AUFGABE
Ein dynamisches Start-Up Unternehmen expandiert und hat Regensburg als Standort für die Errichtung seines Firmen- und Bürogebäudes gewählt. Direkt östlich des Stadtlagerhauses, dem zukünftigen Zentrums für Kreativwirtschaft der Stadt, im Hafen Regensburgs befindet sich direkt am Hafenbecken das Entwurfsgrundstück. Hier soll ein Bürogebäude errichtet werden, welches neben einem besucheroffenen Ein-gangsbereich differenzierte Büroeinheiten beinhalten soll.

UMSETZUNG
Der spannende Charakter des Ortes, die große Asphalt- und Industriefläche, die zum Stadtlagerhaus führt, prägt unseren Entwurf. Die bildlich aufgeschnittene Asphaltdecke hebt sich förmlich von der Fläche ab, wird zu Dach und Parkfläche, und führt den Blick in einem eleganten Schwung zum Stadtlagerhaus hin. Darunter eingeschoben befindet sich eine Bürohalle. Eingestellte Funktionsboxen gliedern als Möbel den Großraum. Die Haustechnik liegt offen sichtbar an der Geschossdecke, eine raue, industrielle Optik soll vorherrschen. 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
ENTWURFSGEDANKEN
Um einen Lichthof herum entstehen 5 Zonen mit unterschiedlichen Qualitäten. 
Einer weitläufigen Zone am Hafenbecken, konzentrierten Bereichen um den Lichthof sowie Flexiblen Teilzeitarbeitsbereichen zur Straße hin. Unter der Auffahrtsrampe befinden sich introvertierte Funktionsbereiche,  zum Stadtlagerhaus hin ordnen sich öffentliche und kommunikative Bereiche an. 
Das Tragwerk bildet ein Stahlbetonskelettbau auf dem eine unterzugsfreie, befahrbare Flachdecke ruht. Die Stahlbetonwände in längs- und querrichtung dienen der Aussteifung und bilden Abschlüsse der Brandabschnitte. 

Um das Abheben der Asphaltschicht und den schwebenden Charakter zu verbildlichen, wird das Fußbodenniveau um 75 cm abgesenkt, ein einheitliches mineralisches Bodenmaterial verbindet den Innen- und Außenbereich, das durch eine transparente Pfosten Riegel Fassade weiter unterstützt wird.

VERBAUTE PRODUKTE

Akustik

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hafenkatze CO2 neutrale Website
427636295
12820141