Hafenquartier Berlin Mitte

An der Kieler Brücke 20-30, Berlin

Mit freundlicher Unterstützung von Royal Mosa


51.0000000 9.0000000 An der Kieler Brücke 20-30, Berlin

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2012

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Neubau von Stadthäusern in Berlin Mitte

Von 2008-2012 entstand das Hafenquartier Berlin Mitte als eine Stadthausanlage mit 11 Wohneinheiten nach einem Entwurf der Architekten Behzadi & Partner für die Agromex GmbH & Co. KG. Bei der Gestaltung der Innenräume wurde großer Wert auf natürliche und nachhaltige Materialien gelegt. Sowohl im Bad-, als auch im Küchen- und Eingangsbereich entschieden sich die Architekten für Fliesen von Mosa (Kollektion Beige&Brown und Terra Maestricht), die sich bereits bei verschiedenen anderen Projekten bewährt hatten.

Entsprechend der Anforderung des Projekts, nicht so sehr in die Fläche, sondern mehr in die Höhe zu bauen, entwickelte das Büro Behzadi & Partner eine Lösung, die Räume neu definiert und Bezüge ermöglicht – zwischen den Räumen und den einzelnen Ebenen genauso wie mit der Umgebung. Es ging um die Frage: Wie gelingt es, eine Staffelung nicht als solche wahrzunehmen, raumeffizient in der Höhe zu sein und Beziehungen zu schaffen? Dabei haben sich die Architekten klar an Vorbildern aus den Niederlanden orientiert, wo sich die Tradition der Stadthäuser länger gehalten hat als in vielen anderen Ländern und ganz anders mit Platz und Raum umgegangen wird. 

Um ein möglichst langlebiges Gebäude zu gestalten, das auch nach Jahrzehnten noch wertig erscheint, legte Behzadi & Partner großen Wert auf die Auswahl der Materialien, die sowohl ästhetisch als auch von ihrer Beschaffenheit her Bestand haben und eine authentische und wohnliche Anmutung vermitteln sollten. Bei der Farbgebung blieben sie ganz nah am ursprünglichen Charakter der Werkstoffe. Im Innern kamen vor allem Holz und Keramikfliesen zum Einsatz, deren Farbtöne sich am natürlichen Materialcharakter orientieren.

Hier erwiesen sich die Produkte von Mosa als passende Lösung. „Mosa bietet innerhalb seines Sortiments eine außergewöhnlich große Palette natürlicher Farbgebungen. Hier ist nicht jedes Grau gleich, manchmal sind es nur feine Nuancierungen innerhalb eines Farbtons, die ein ganz anderes Erscheinungsbild erzeugen. Man könnte sich fragen: Warum stellen die denn 20 verschiedene Grautöne her? Für mich als Architekt ist das ein Luxus, den andere Hersteller nicht bieten, und der es mir ermöglicht, kleine Anpassungen vorzunehmen und ein bestimmtes Produkt nach meinen Wünschen einzusetzen“, sagt Architekt Torsten Hentsch.
In einem ausführlichen Interview erläutert Torsten Hentsch die Besonderheiten des Wohnprojekts. 

VERBAUTE PRODUKTE

Fliesen
Terra Maestricht

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Behzadi + Partner Architekten BDA / Torsten Hentsch

Große Hamburger Straße 31

10115 Berlin


Bauherr

Agromex GmbH & Co. KG

Chausseestraße 131

10115 Berlin

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hafenquartier Berlin Mitte CO2 neutrale Website
427714076
12625209