Haggenbrücke St. Gallen

St. Gallen, Schweiz

Mit freundlicher Unterstützung von Jakob Rope Systems


47.4244818 9.3767173 St. Gallen, Schweiz

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Brücken

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

08.2013

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Haggenbrücke ist im schweizerischen Inventar der Kulturgüter als Objekt von nationaler Bedeutung eingetragen. Ihre ursprüngliche Funktion als Autobrücke und wichtige Verkehrsverbindung zwischen Stein und St. Gallen konnte die Haggenbrücke nie erfüllen. Als Fussgängerbrücke ist sie hingegen ein beliebtes Ausflugsziel. Die spektakuläre Aussicht über das Sitter- und Wattbachtobel, das Wanken bei starken Winden oder bei Belastung sowie der leichte Zugang zur Gemeinde Stein AR für Wanderausflüge verleihen der „Ganggelibrugg“ eine lokale Bedeutung.

Die Brücke wurde auch immer wieder für Suizide verwendet, weshalb schon früh Warntafeln angebracht wurden. 2010 wurden im Rahmen der Gesamtsanierung Auffangnetze angebracht. (Quelle Wikipedia.org)

 

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Tiefbauamt Stadt St. Gallen

Neugasse 1

9000 St. Gallen

Schweiz

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haggenbrücke St. Gallen CO2 neutrale Website
427674388
12704263