Das Gebäudetragwerk im Untergeschoss sowie tragende Innen- und Außenwände im Erdgeschoss sind in Stahlbetonbauweise errichtet, nicht tragende Innenwände wurden betoniert. Im Erdgeschoss spannt ein sichtbares Stahltragwerk aus Doppel-T-Trägern mit 18 Metern Länge über die gesamte Gebäudebreite. Die Träger lagern auf schlanken Stahlrundstützen auf, die unmittelbar vor der transparenten Außenfassade angeordnet sind. Den oberen Gebäudeabschluss bilden vorgefertigte, tragfähige Deckenelemente aus Holz, die mit einem Stehfalzblech eingedeckt wurden. Raumseitig sind die weiß lasierten Lignatur-Flächenelemente mit einer Akustiklochung versehen. Ihre gleichmäßige Struktur und helle Optik prägen durchgängig das Deckenbild im Bad und schaffen eine angenehm ruhige Atmosphäre. Lediglich der Duschbereich wurde mit einer abgehängten Holzlamellendecke verkleidet.
Für ein großzügiges Raumgefühl und einen freien Blick in die umgebende Landschaft ist die Schwimmhalle von zwei Seiten raumhoch verglast. An die bodenbündige Verglasung der Stirnseite schließt eine gelochte Holzverkleidung nach oben an die Deckenelemente an. Die Fassade ist in geschlossene, halboffene und offene Bereiche gegliedert. Hinter den geschlossenen Fassadenelementen, einer vorgehängten hinterlüfteten Aluminiumfassade, befindet sich der Barfußgang mit innen liegendem Umkleide- und Duschbereich. Das Fensterband entlang des Barfußganges ist so angeordnet, dass dieser Bereich nicht einsehbar ist und dennoch großzügig mit Tageslicht versorgt wird. Für maximale Transparenz im Gebäude sind Foyer und Schwimmhalle lediglich durch eine raumhohe Verglasung voneinander getrennt. Auch die Duschbereiche haben ein Oberlichtband in Richtung Schwimmhalle und Barfußgang.
Im Außenraum verleiht der Materialwechsel von Glasfassade und Blechverkleidung dem Gebäude eine markante Optik, die durch die eindrucksvolle Farbwirkung der roten Fassadenelemente noch verstärkt wird: Je nach Lichtstimmung und Wetterlage schimmert die Metallverkleidung in ganz unterschiedlichen Rot- und Orangetönen und sorgt für ein belebtes Erscheinungsbild.
Gut aufeinander abgestimmte Materialien und eine reduzierte Farbigkeit verleihen dem Hallenbad eine eigenständige und einladende Atmosphäre. Neben der roten Fassadenverkleidung sorgen im Innenraum grüne Spinde, Umkleiden und Ablagen für Farbakzente. Sämtliche Konstruktionselemente aus Stahl wurden weiß beschichtet. In Kombination mit den weiß lasierten Wandverkleidungen, den weiß lasierten Deckenelementen und den Sichtbetonwänden wirkt die Badehalle hell und freundlich. Hinzu kommt: Sämtliche Holzelemente an Decke und Wand sorgen für eine gute Raumakustik und reduzieren maßgeblich die schallharten Flächen im Hallenbad. Einen Kontrast zu den weiß lasierten Elementen sowie den farbigen Umkleiden bildet der dunkle Bodenbelag aus anthrazitfarbenem Feinsteinzeug.