Hangar EuroAirport Basel/Mulhouse/Freiburg

Basel, Schweiz

Mit freundlicher Unterstützung von Butzbach Industrietore


47.5581077 7.5878261 Basel, Schweiz
  mehr  

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Flughäfen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2012

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Zufriedenheit zeigt sich im Folgeauftrag

Die AMAC Aerospace in Basel orderte 2009 eine Toranlage für den neugebauten Hangar auf dem EuroAirport im Dreiländereck Basel/Mulhouse/Freiburg. Die außerordentlich günstige Lage im Herzen Westeuropas und dreier wirtschaftlich starker Regionen (Elsass, Nordwestschweiz und Baden-Württemberg) erklärt den Erfolg des EuroAirport. Er ist der am besten ausgebaute Flughafen am Oberrhein und kann dank seiner Infrastruktur jegliche Art von Verkehr aufnehmen. Kurze Zeit nach dem Bau des ersten Hangars ergab sich aufgrund der starken Nachfrage für Flugzeugumbauten in der Wide-Body-Klasse die Notwendigkeit für den Bau eines zweiten Hangars.

Aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit und der zuverlässigen Planungsunterstützung wurde Butzbach auch mit der Herstellung, Lieferung und Montage der zweiten Hangartor Anlage durch die TEXLON International (CH) beauftragt. Für den neugebauten Hangar lieferte Butzbach eine elektrisch betätigte Schiebetoranlage in der Größe von 85,50 x 13,40 m geordert. Der Torantrieb wurde über einen zweiseitig funktionierenden Teleskopantrieb realisiert und zum ersten Mal in dieser Form gebaut. Das Hangartor besteht aus sechs Torflügeln mit je 15,0 m Breite, die auf sechs durchgehenden Führungsschienen verfahren. Die Verriegelung ist hierbei beidseitig möglich wodurch eine Öffnung nach links oder rechts ermöglicht wird.

Eine wesentliche Anforderung war die Helligkeit hinter dem Torbereich. Für die Ausfachung der Torflügel verwendete Butzbach Stegdoppelplatten aus lichtdurchlässigem Fiberglas in der Farbe Brillant.  Auch die zwei integrierten Seitenleitwerkstore wurden mit dieser Fiberglas Füllung ausgestattet.  Ein Lichtband über die gesamte Breite des Hangartors ermöglicht zudem die freie Sicht auf das gesamte Vorfeld des Hangargebäudes.

Um dem Personal einen raschen Zugang zum Halleninneren zu ermöglichen, wurden zusätzlich zwei schwellenlose Gehtüren vorgesehen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Produkte:

1 Hangartor
Prinzip Teleskop-Schiebetor mit 2 Seitenleitwerkstore und integrierten Gehtüren

VERBAUTE PRODUKTE

Hangartore und Schiebetore
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hangar EuroAirport Basel/Mulhouse/Freiburg CO2 neutrale Website
427621087
13107707