Hanghaus 1170 Wien

1170 wien, Österreich

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: aichberger architektur ZT


48.2242103 16.2894519 1170 wien, Österreich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2012

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Verwendete Heizenergie

Primär
Sonstige Biomasse
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Heizenergieverbrauchswert
23,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Thema Ökologie mit der schwierigen Situation einer nordwärts gerichteten Hanglage zu vereinen war die größte Herausforderung an dem Konzept des Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung in Wien 17. Das Gebäude liegt auf einem schmalen, aber fast 45m langen Grundstück am Nordrücken des Predigtstuhles. Der Baukörper neigt sich in Richtung Süden zum Hang hin und erhält dadurch seine prägnante Form. Im Inneren wird das Gelände durch das Stiegenhaus spürbar und erlebbar, es verbindet die nach außen kaum in Erscheinung tretenden 4 Geschoße.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Um die topographische Situation optimal auszunutzen, wurde die Hauptebene mit Wohn- und Essbereich im dritten Geschoß situiert. Die Räume orientieren sich sowohl zum Garten in Richtung Süden, als auch nordwärts in Richtung des unverbaubaren Ausblicks. Über der Wohnebene befindet sich das Schlafgeschoß. In seiner Fassadengestaltung faltet es sich über die großteils verglaste, darunterliegende Ebene. Ein grauer Kubus sticht aus dem weiß verputzten Baukörper heraus und markiert den darin befindlichen Wellness- und Saunabereich. Die erlaubte verglichene Gebäudehöhe von 7,5 m wurde um einen Meter unterschritten. Trotz der 4 Ebenen stehen die Proportionen des Baukörpers im Verhältnis zu der vorwiegend aus Kleingartenhäusern bestehenden Bebauung der Umgebung. Das Gebäude (Niedrigstenergiehausstandard - 23 kWh/m² mit Fußbodenheizung) wurde mit einer Pellets-Brennwert-Heizanlage (12 kW), mit Sonnenkollektoren für Gebrauchswarmwasser und Heizungsunterstützung (21 m²), einem holzbefeuerten Specksteinofen, Komfortlüftung, sowie einer Photovoltaik-Anlage (Leistung 4,4 kWp), ausgestattet.

VERBAUTE PRODUKTE

Fenster
FIXFRAME

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

aichberger architektur ZT

Schlossgasse 14 2 26

1050 Österreich

Österreich

Tel. 004315440112


Architektur: Landschaftsarchitekt

Büro Kandl Lanschaftsarchitekt

schlossgasse 14 2 26

1050 wien

Österreich

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hanghaus 1170 Wien CO2 neutrale Website
427713964
12578090