Die Ausrichtung der Halle ist Nord-Süd; die Nebenräume liegen im Norden und die Halle Richtung Süden mit effektivem Sonnenschutz versehen. Ein Geschoss des Gebäudes ist tief eingegraben und mit dem Geräteraum bis auf die Gemarkungsgrenze Kornwestheims geschoben, um einen großzügigen Vor- und Festplatz zu schaffen. Die Halle wird über den Festplatz betreten, so dass man vom sich öffnenden Foyer und der anschließenden Galerie Blick auf die 3 Felder der Halle hat. Entlang der Galerie sind die Nebenräume aneinander gereiht. Das Untergeschoss erreicht man über das an die Foyer- und Galerieebene angeschlossene Treppenhaus mit Aufzug.
Im Untergeschoss befinden sich auf Hallenniveau die Umkleideblöcke mit Duschen und WC-Anlagen, der Geräteraum mit Regieraum und die Technikräume. Die Hallenfläche selbst misst 27x51m. Das Gebäude ist barrierefrei ausgeführt.
Das Gebäude ist mit einer qualitativ hochwertigen Sichtbetonfassade versehen und weist eine beeindruckende architektonische Gesamterscheinung auf. Die Sichtbetonfassade, die sehr lange Fensteröffnung an der Südseite sowie der durch Glas und einer roten Betonscheibe hervorgehobene angedockte Eingangsbereich/Treppenhaus geben der Sporthalle ein attraktives Äußeres.
Das Gebäude wurde nach der EnEV 2009 -20% geplant und ist auf einem technisch hohen Standart ausgeführt. Einige verbaute Produkte sind Passivhaus-zertifiziert.