Ein kleines "Dorf" in luftiger Höhe und in zentraler Lage - so präsentiert sich die Dachgestaltung des Hanse-Carrés. Auf den beiden Baublöcken befinden sich vier bzw. sechs Einfamilienhäuser - von denen jeweils eines die Haustechnik beherbergt. Das Besondere an den "Stadtvillen" ist nicht so sehr die Tatsache, dass sie auf dem Dach eines Einkaufszentrums errichtet worden sind - es besteht vor allem darin, dass ihre Giebel quasi aus der Gesamtfassade herauswachsen. Von außen betrachtet sieht es aus, als handele es sich um einen Gesamtkomplex - und wenn man oben auf dem Dach steht, hat man das Gefühl, es seien ganz eigenständige Häuser.