Hansekontor in Lüneburg

Vor dem Bardowicker Tore 6B, 21339 Lüneburg

Mit freundlicher Unterstützung von CLAGE


53.2571600 10.4104000 Vor dem Bardowicker Tore 6B, 21339 Lüneburg
  mehr  

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2010

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
2.130 m²
Grundstücksgröße
3.572 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.800.000 €
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Hansekontor in Lüneburg

Mehr Komfort und weniger Energieverbrauch für das Hansekontor Lüneburg

Das hochmoderne Bürohaus Hansekontor in Lüneburg vereint auf 2.190 m² kreative Architektur und eine innovative technische Ausstattung, verbunden mit den neuesten
Richtlinien der Energieeinsparverordnung. Von außen wirkt der klare, moderne Stil des Bürogebäudes mit Flachdach schon auf den ersten Blick sehr ansprechend. Das lichtdurchlässige und mit großen Fensterflächen ausgestattete Haus besteht aus zwei sich im „Gelenk“ vereinenden Flügeln, die durch ihre Anordnung parallel zur Straße und zur östlichen Grenze eine „Piazza“ bilden. Über den sich nach Westen öffnenden Platz erschließen sich die Eingänge zu den Nutzungseinheiten.

Mehr Komfort und weniger Energieverbrauch

Die energieeffiziente Warmwasserversorgung erfolgt durch Geräte der Firma CLAGE. In den sieben Sanitärräumen wurden 14 Klein-Durchlauferhitzer MDX7 inklusive Einhebelmischbatterien der Serie CLAGO verwendet. Die für Besucher vorgesehenen Sanitärräume erhielten berührungslose Sensorarmaturen Lumino für energieeffizientes
Händewaschen. Die gewählte Wassertemperatur wird durch den LED Farbring im Farbverlauf blau-weiß-rot visualisiert.

Zur wirtschaftlichen und hygienischen Händetrocknung wurden im Hansekontor auch Warmlufthändetrockner (WHT) eingebaut. Dadurch entfällt die Bereitstellung und Entsorgung von Papiertüchern. In den sieben Teeküchen findet sich jeweils ein Untertisch-Durchlauferhitzer CDX11-U inklusive Armatur CLAGO EAK-C. Die Erwärmung erfolgt automatisch bei Öffnen der Armatur und unmittelbar während des Durchströmens. Durch die Einbindung von drei Trinkwassersystemen ZIP HydroTap BC 100/125 steht auf Tastendruck jederzeit kochendes oder gekühltes Trinkwasser zur Verfügung. 100 Tassen Kochendwasser und 125 Gläser gekühltes Wasser pro Stunde sind möglich.Der Durchlauferhitzer DCX ELECTRONIC MPS® wurde in separaten Duschbädern installiert, um bei Bedarf sofort warmes Wasser in perfekter Nutztemperatur zu liefern.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architektenbüro Paskopulos

Walter-Bötcher-Str. 13

21337 Lüneburg

Tel. +49 4131 81088

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hansekontor in Lüneburg CO2 neutrale Website
427730530
11418223