Hanssen-Höppner

Schützenpfad 4, 52538 Selfkant

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Rongen Architekten GmbH


51.0207989 5.9547817 Schützenpfad 4, 52538 Selfkant
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2007

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.054 m³
Nutzfläche
11 m²
Wohnfläche
193 m²
Grundstücksgröße
749 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
168.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
359.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Sonstige Heizenergie
Sekundär
Holz

Energiestandard

Passivhaus

Tragwerkskonstruktion

Porenbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Passivhaus Hanssen-Höppener

Die niederländischen Eheleute Climmy Hanssen und Francois Höppener, eine Bauherrin und ein Bauherr mit einem sehr hohen Anspruch an Gestaltqualität, wollten ein extrem umweltgerechtes Haus mit einer besonders guten Wohnqualität realisiert wissen.

So entstand inmitten eines von landwirtschaftlichen Anwesen geprägten Dorfes ein zeitgemäßes, modernes Passivhaus.

Der errechnete Jahreswärmebedarf liegt bei 14,24kwh/m². Das Gebäude ist mit einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung (95% Wärmerückgewinnungsgrad) und mit einem vorgeschalteten, 50m langen Erdwärmetauscher ausgestattet. Der geringe Restwärmebedarf zur Beheizung des Hauses wird durch einen Strahlungs-Pelletofen bereitgestellt. Die Holzpellets, die aus unbehandelten Abfällen der holzverarbeitenden Industrie hergestellt werden, sind völlig CO²-neutral. Bei deren Verbrennung entsteht nicht mehr CO² als beispielsweise bei der natürlichen Verrottung des Holzes im Wald.

Das Warmwasser wird über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit integriertem 250l-Speicher bereitgestellt.

Auf dem Dach wurde eine 3,2 kWp Photovoltaikanlage installiert, der produzierte Strom wird ins Netz gespeist.
Das gesamte Regenwasser versickert über eine Rohrrigole auf dem Grundstück.

Der Wohnbereich des Hauses Hanssen- Höppener ist von der West- bis zur Ostseite vollständig verglast ; dennoch erübrigt sich auf Grund des nach Osten, Süden und Westen austragenden Obergeschosses ein aktives Sonnenschutzsystem. Im Obergeschoss wird dieser Verzicht durch die gegenüber der Gebäudehüllfläche zurückspringende Fensterfront ermöglicht.

Die Außenwände des Hauses sind z.T. verklinkert, z.T. bestehen sie aus einer grau lasierten Lärchenholz- Leistenschalung.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Rongen Architekten GmbH

Propsteigasse 2

41849 Wassenberg

Tel. +49 2432 3094

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Hanssen-Höppner CO2 neutrale Website
427668495
10005983