Haus 2+

Holzmarktstr. 25, 10243 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Office ParkScheerbarth GmbH


52.5116047 13.4266673 Holzmarktstr. 25, 10243 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Gewerbeobjekte

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

09.2023

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
706 m³
Nutzfläche
191 m²
Grundstücksgröße
243 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
107.72 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Haus 2+, ein Holzhaus für den Holzmarkt

Rot, robust, selbstbewusst:​ Mit dem Haus 2+ kommt erstmalig ein nahezu 100-prozentiger Holzbau auf den Holzmarkt. Inmitten der improvisierten Ästhetik des bekannten Berliner Kreativquartiers setzen die jungen Architekt*innen von Office ParkScheerbarth mit klarem Gestaltungswillen ein Zeichen für Nachhaltigkeit.

Noch bis ins frühe 19. Jahrhundert war der Holzmarkt am Spreeufer ein wichtiger Berliner Umschlagplatz für Holz. Später Grenzgebiet der DDR, wurde er nach der Wende zur Brachfläche, auf der 2004 die legendäre Bar25 entstand. 2012 ging daraus der Holzmarkt 25 hervor:​ ein genossenschaftlich organisiertes Kulturquartier—mit Konzerthalle und Studios, Kita, Restaurants, Club und vielen kleinen Buden und Zelten am öffentlichen Spreeufer, das jedes Jahr rund 500.000 Besucher anzieht.

In dieser scheinbar improvisierten Gemengelage schafft Haus 2+ Klarheit. Strahlendrot von Dach bis Boden, markiert es den neuen Haupteingang des Quartiers. Seine prägnante wie komplexe Form setzt
sich aus einfachen geometrischen Körpern zusammen. Auf drei Etagen ergeben sich individuelle Räume für die entsprechend heterogene Mieterschaft. Denn die 240 m2 teilen sich:​ eine Bäckerei und eine
Booking-Agentur, ein Tattoo-Studio und ein Physiotherapeut, ein Künstler und ein Fotoatelier.

Das Baubudget war klein, der Anspruch an Ressourcenschonung und Flächeneffizienz maximal. Darum nutzt das Haus 2+ das, was bereits da ist:​ Wie ein „friendly parasite“ dockt es an das außenliegende Treppenhaus des Konzertsaals Haus 2 an und macht dadurch die eigene Erschließung aus CO2-intensivem Beton überflüssig. Einen bereits vorhandenen Keller nutzt es als Bodenplatte, die darin befindliche Fernwärmestation als Energiequelle. Die Dachterrasse wird Teil der Landschaft aus offenen Laubengängen, Brücken und Balkonen des Quartiers.

Drei unterschiedliche Holzbausysteme treffen im Haus 2+ aufeinander:​ Holzrahmen mit vorgehängter Holzfassade für die Außenwände, Massivholz für die Innenwände und Holzhohlkastenelemente für die Decken. Regional vorproduziert, sortenrein verbaut und ausschließlich geschraubt statt geklebt, können alle Bauteile ohne großen Aufwand wieder abgebaut, getrennt und weiterverwendet werden. So kehrt der Holzmarkt sogar ein wenig zu seinen Wurzeln als Umschlagplatz für Holz zurück.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Alle sechs Gewerbeeinheiten werden über die Bestandstreppe des Nachbarbaus erschlossen. Durch die differenzierte Außenform ergeben sich im Inneren unterschiedliche Raumzuschnitte. Das Erdgeschoss verjüngt sich zur Straße hin und lädt Passanten ins Quartier sowie in die Bäckerei im Erdgeschoss ein. Im Obergeschoss schirmt das halbe Tonnendach den Lärm von Straße und Hochbahn vom Quartiersinneren ab. Im Inneren ergibt sich dadurch eine doppelte Raumhöhe mit Oberlicht für das Foto- und Künstleratelier. In der mittleren Etage schafft eine weitere Kurve in Richtung Marktplatz Raum für einen Balkon.

VERBAUTE PRODUKTE

Böden
Marmoleum

Türen
H3-1 OD

Holzbau
Flächenelement

Fenster
Premium

Holzbau
OSB Magnumboard

Verosol
Sonnenschutz
SilverScreen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Office ParkScheerbarth GmbH

Danziger Str. 36

10435 Berlin

Tel. 015204854041


Bauherr

Holzmarkt Betriebs GmbH

Holzmarktstr. 25

10243 Berlin


Fachplanung: Tragwerksplanung

Buro Happold GmbH

Pfalzburger Str. 43/44

10717 Berlin


Fachplanung: Gebäudetechnik

Planungsteam energie und bauen Ingenieur GmbH i.Gr.

Auguste-Viktoria-Allee 101

13403 Berlin

Tel. 030/41700605

Fachplanung: Brandschutz

imKONTEXT.berlin GmbH

Tempelhofer Ufer 36

10963 Berlin

Tel. +49 30 23003897

Fachplanung: Bauphysik

Andreas Wilke Ingenieurbüro für Bauphysik und Baukonstruktion GmbH

Schlaatzweg 1

14473 Potsdam

Tel. +49 331 73040180

Sachverständiger

Dr. Zauft Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH

Glasmeisterstr. 5-7

14482 Potsdam

Tel. +49 331 7476140

Sachverständiger

WTM Engineers Berlin GmbH

Boyenstr. 41

10115 Berlin

Tel. +49 30 24084733

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Arche Naturhaus GmbH

Olof-Palme-Ring 25

14822 Borkwalde


Bauleistung: Tiefbau

Stump-Franki Spezialtiefbau GmbH

Valeska-Gert-Straße 1

10243 Berlin


Bauleitung (LPH 8)

kleineBauten

Schlesische Str. 12

10997 Berlin


Architekturfotografie

Jan Bitter Fotografie

Naugarderstr. 43

10409 Berlin

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus 2+ CO2 neutrale Website
427690649
13202688