Das Bauvorhaben umfasst ein Einfamilienhaus mit Garage und Garten in Bachern am Wörthsee. Das geplante Gebäude besteht aus einem Untergeschoss, einem Erdgeschoss und einem Obergeschoss, welches baurechtlich kein Vollgeschoss ist. Über einen großzügigen Lichthof werden die Aufenthaltsräume im Untergeschoss belichtet. Das Dach ist geneigt und unterteilt in 4 Dachflächen mit unterschiedlichen Dachneigungen.
Kontext
Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem gültigen Bebauungsplan und eine intelligente Interpretation der Vorschriften wurde ein skulpturaler Baukörper entwickelt, dessen Positionierung auf dem Grundstück differenzierte Außenräume schafft.
Die Transformation des ortsüblichen Satteldaches schafft eine prägnante Gebäudeform bei gleichzeitiger Bezugnahme auf die Bautypologie der Umgebung. Garage und Haus sind in einem Baukörper zusammenfasst. Die erhöhte, ebenso in das Gebäudevolumen integrierte Dachterrasse ist von außen nicht einsehbar und wertet das seenahe Grundstück zu einem Grundstück mit Seeblick auf. Im Gegensatz dazu wird im abgesenkten Hof die Umgebung gänzlich ausgeblendet und fokussiert so den Bewohner auf sich selbst.