Haus A im Baufeld B

Geibelstraße 40 a-c, 22303 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: PLANWERKEINS ARCHITEKTUR GMBH


53.5843500 10.0159500 Geibelstraße 40 a-c, 22303 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2014

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
15.787 m³
Wohnfläche
3.644 m²
Grundstücksgröße
4.636 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Haus A
Baufeld B - Haus A / Geibelstraße 40 a-c, Hamburg-Winterhude
Neubau eines Wohngebäudes mit 36 Wohneinheiten

Städtebau und Freiflächen
Die Grundlage eines im Vorfeld verfassten städteplanerischen Masterplans für das zwischen Giebelstrasse, Knickweg und Barmbeker Strasse gelegene Planungsgebiet wurde im Zuge eines Workshop-Verfahrens entwickelt; die Ausformulierung von insgesamt vier Gebäuden sowie drei Townhouse-Zeilen im westlichen Baufeld B konkretisiert.
Das städtebauliche Konzept sieht die Schließung vorhandener Baublöcke im Norden und im Süden des Baugebiets vor, sowie die Errichtung von fünf weiteren Baukörpern, die in ihrer Kubatur und Höhenentwicklung aufeinander reagieren. Freiflächen mit verschiedenen Qualitäten und Begrünungen werden ausgebildet und Bereiche mit geringen Gebäudeanständen werden durch Abstaffelungen räumlich geweitet.

Wohnen
Vom Nordwesten kommend stellt das Wohngebäude mit 36 Wohneinheiten den Eingang zum Areal und bildet U-förmig den städtebaulich vermittelnden Übergang zum Bestand. Die Traufkanten und Anschlusshöhen an die Bestandsgebäude werden aufgenommen oder unterschritten.

Gliederung
Das Gebäude ist klassisch in drei horizontale Zonen gegliedert:

1. Die anthrazit-farben verputzte erdgeschossige Basis geleitet durch einen Rücksprung in das Quartierinnere und bildet den Sockel für das Hauptvolumen.

2. Die weiß verputzte Lochfassade der Mittelzone (1. - 3. Obergeschoss) ist zurückhaltend durch sich wiederholende Fensterformate sowie Balkonloggien gestaltet.

3. Die mäandrierenden Staffelgeschosse bilden in ihrer kontrastrierenden Materialität den vertikalen Abschluss. Der hierbei vorgehängte Fassadenteil aus anthrazit-farbenem Plattenmaterial wird durch Fensteröffnungen und bronzefarbene Streckmetallelemente in Bänder gegliedert.

Grundrisse
Die Wohnungen zeichnen sich durch eine offene Grundrissgestaltung aus, wobei separierte Räume ebenfalls möglich sind. Durch Anordnung der Nebenräume in mittlerer „Insel-Lage“ erhalten die Aufenthaltsräume ihre ideale Belichtung.
Die blickdichten, aber lichtdurchlässigen Glasbrüstungen der ‚Balkon-Loggien‘ markieren die Eingänge zu den drei Treppenhäusern.

Materialien und Konstruktion
Der Bau ist als massive Beton-/Mauerwerkskonstruktion konzipiert., die überwiegend mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen wird. Alle Dachterrassen- und Balkonbeläge sind als Holzgräting umgesetzt. Die Dachflächen werden mit einer extensiven Begrünung ausgestattet. Ein Steildach in Stehfalz-Zinkeindeckungim mittleren Gebäudeteil gewährleistet die Besonnung der nördlichen Bestands-Nachbarbebauung. Die Fensterrahmen wurden dunkel gehalten.

Tiefgarage
Sämtliche Gebäude, einschliesslich der insgesamt 20 Townhouses erhalten einen direkten Zugang zu der das Baugebiet zu 80% unterbauenden Tiefgarage. In dieser werden die für die 141 WE erforderlichen Stellplätze nachgewiesen.
Die Einfahrt erfolgt unterhalb des Gebäudes E (Geibelstrasse 22), im Süden des Baufeldes B des Baugebietes, die Ausfahrt befindet sich unterhalb des Gebäudes A (Geibelstrasse 4) im Norden des Baufeldes.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassadenverkleidungen


Metallbau Bonrath GmbH
Streckmetall



Dachfenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

PLANWERKEINS ARCHITEKTUR GMBH

Eduardstr. 46-48

20257 Hamburg

Tel. +49 40 589651821

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Abel · Gebhart GmbH & Co. KG

Palmaille 124b

22767 Hamburg

Tel. +49 40 8888980

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro technotherm

Hafenstraße 33

23568 Lübeck


Bauleistung: Tischler

D. u. J. Wolgast GmbH

Vierenkamp 8

22453 Hamburg


Bauleistung: Rohbau

ARIKON Hoch- und Ingenieurbau GmbH

Curslacker Neuer Deich 66

21029 Hamburg


Bauleistung: Tiefbau

Kagel Spezialtiefbau GmbH

Lange Reihe 81

20099 Hamburg

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus A im Baufeld B CO2 neutrale Website
427843326
12648402