Haus A

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Titus Bernhard Architekten BDA DWB SAIV


47.9826800 11.3609100
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
702 m²
Grundstücksgröße
5.198 m²

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
50,75 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
52,91 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Dem Wettbewerbsgewinn 2013 folgte ein in jeder Hinsicht dialektischer Entwurfsprozess mit engagierten Bauherren, die sich ein in der Nutzung und Zonierung wandelbares „Mehr-Generationen-Haus“ wünschten.

Zwei Bauteile, Süd und Nord stehen versetzt zueinander, über einen Erschließungsteil mittig verbunden, auf einem langgestreckten Grundstück mit Hanglage zum See. Die Baukörper und die schrägen, skulptural ausgeformten Logen/Fenster sind so angeordnet, daß schöne Blicksituationen „eingefangen“ werden und gleichwohl die geschlossenen Bauteiledie teils wenig attraktive Nachbarschaft „ausblenden“.

Zudem nimmt das Konzept der schrägen Einschnitte typologisch ein Gestaltungselement aus der Engadiner Architektur auf. Ein Teil der Familie hat ihre Wurzeln im Unterengadin.

Die Zonierung des Hauses in Nordflügel: unten Wohnen, oben Eltern und Südflügel: unten Arbeiten/Gäste, oben Kinder kann je nach Lebenssituation ausgetauscht werden. Ungewöhnlich ist dabei, daß die Nebennutz-bereiche, z.B. Bäder, Küche, „Stüva“, „family room“ etc.. außen entlang der Süd- und Nordseite angeordnet sind. Dies trägt der Tatsache Rechnung, daß das Grundstück ausgeprägt ost-west - orientiert ist und insbesondere im Süden eine dicht stehende Nachbarbebauung aufweist
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Eine Besonderheit ist zudem die „Implementierung“ einer historischen Engadiner „Stüva“ aus dem 17. Jahrhundert, die in Schuols abgebaut, zwischengelagert und hier im Kontext „alt-neu“ wieder eingebaut wurde.

VERBAUTE PRODUKTE

PSLAB
Beleuchtung
CM901-A

Wasserhähne


Küchen
Küchenblock Eigenbau

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Titus Bernhard Architekten BDA DWB SAIV

Provinistr. 52

86153 Augsburg

Tel. +49 821 599605-0

Architekturfotografie

Jens Weber & Orla Connoly

- -

80331 München

Tel. +49 89 6894624


Fachplanung

Dr. Schütz Ingenieure GmbH

An der Stadtmauer 13

87435 Kempten (Allgäu)

Tel. 0831 - 521 97 0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus A CO2 neutrale Website
427664087
12682340