Haus am Buddenturm

48143 Münster

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Hehnpohl Architektur


51.9915000 7.6124000 48143 Münster
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
920 m³
Nutzfläche
265 m²
Wohnfläche
185 m²
Grundstücksgröße
330 m²
Grundstücksgröße
126 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
43,9 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
68,9 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
35,5 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Haus am Buddenturm befindet sich in der Altstadt von Münster. Die Buddenstraße weist im Bereich des Grundstückes 3 Fluchten auf: die beiden Baufluchten der west- und östlich angrenzenden Häuserzeilen und als dritte die der eigenen Grundstücksgrenze. Diese drei Fluchten zeichnen sich in der Fassade ab.
Ähnlich, wie in dem von Lyonel Feininger in den 1920er Jahren konzipiertem Werk „Die Stadt am Ende der Welt“ zeigen die Kraggeschosse eine kollektiv verankerte Typologie von städtischer Maßstäblichkeit einer Altstadt.
Die Straßenfassade hat 3 Öffnungen. Im Erdgeschoß als Kupferfassade, im 1. Obergeschoß als Eckverglasung mit tiefem Fassadeneinschnitt und im 2. Obergeschoß als Öffnung mit geringerem Fassadeneinschnitt. Diese Einschnitte ermöglichen den Blick in die Tiefe der Straße zum mittelalterlichen Buddenturm.
Die Staffelung der Fassade zeigt sich auch im Innenraum. Im Bereich des Treppenraumes fächert sich das Haus geschoßweise zunehmend zum Tageslicht auf, das durch Dachverglasungen an den Traufwänden und im First in das Haus gelangt. Das Haus ist über 4 Geschosse organisiert. Im EG befinden sich das Entrée, ein Multifunktionsbereich, der Innenhof und die Garage. Im 1. OG folgen der Wohn- und Essbereich, die Küche und eine Dachterrasse mit Blick auf die Observantenkirche. In den weiteren Obergeschossen befinden sich ein weiterer Wohnbereich sowie die Schlaf- und Arbeitszimmer mit  Bädern.


 

VERBAUTE PRODUKTE

Fenster
Holz- Alufenster

Garagentore


Wienerberger
Vormauerwerk
Handform-, Ringofenziegel

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Hehnpohl Architektur

Hafenstr. 64

48153 Münster

Fachplanung: Tragwerksplanung

Wiening Ingenieur-Gemeinschaft

Wibbeltstr. 13

48231 Warendorf

Tel. +49 2581 2698

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus am Buddenturm CO2 neutrale Website
428075795
12776969