Haus am Hang

Lindenstraße 10, 82541 Münsing

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Bathke Geisel Architekten


47.0000000 11.0000000 Lindenstraße 10, 82541 Münsing
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2019

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.373 m³
Nutzfläche
68 m²
Wohnfläche
250 m²
Grundstücksgröße
131 m²
Grundstücksgröße
1.179 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
400.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
740.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Strom
Sekundär
Holz

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
23 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
15 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Einfamilienhaus am Hang im Süden Münchens liegt am Ortsrand des Dorfes auf einer zuvor landwirtschaftlich genutzten Wiese. Es verändert die Topografie nur geringfügig – die Form artikuliert sich „wie in den Hang gesteckt“. Auf Plateaus und Abgrabungen wurde verzichtet. Terrasse und überdachte Eingangsbereiche sind in das Haus integriert. 
Treffpunkt im Inneren ist der der Ess- und Wohnbereich im Obergeschoß: er liegt zwischen der Wohnebene der Eltern im Dach und dem Bereich der Kinder im Erdgeschoss. Erd- und Obergeschoss sind separat über eine eigene Außentreppe zugänglich. An Küche und Essbereich grenzt die Terrasse im Südwesten. Sie öffnet sich stützenfrei über Eck mit Blick in die Alpen. Der Einschnitt an der Ostseite bildet den Eingangsbereich mit Sitzmöglichkeit und Zugang in den Garten.
Zentrales, verbindendes Element ist der mit einer Tannenholzschalung ausgekleidete Treppenraum, der im Dachgeschoß mit einem Oberlicht abschließt.
 Über dem Gelände ist das Haus als Holzständerkonstruktion mit Holzfaserdämmung und Brettsperrholzdecken errichtet. Die Schalung außen besteht aus grau lasierten Lärchenholzbrettern. 
Die Böden im OG und Dach sind aus Tannenholzdielen, der Erdgeschoßboden aus Sichtestrich. 
Die Fenster sind außenseitig aus Lärche und innenseitig aus Tannenholz gefertigt. Ein außen liegender textiler Sonnenschutz schützt vor Überhitzung im Sommer.
Ein Holzpelletkessel erzeugt Wärme für die Fußbodenheizung und Warmwasser. 
Der offene Holzkamin im Wohnzimmer speist zusätzlich den Warmwasserspeicher der Heizung.
Eine zentrale Lüftungsanlage sorgt für erforderlichen Luftwechsel. 
Der hohe Anteil an nachwachsenden Rohstoffen sowohl in der Konstruktion und im Ausbau, als auch bei der Wärmeerzeugung stellt das Haus einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen dar.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Erd- und Obergeschoss sind separat über eine eigene Außentreppe zugänglich. 
Eingang und Terrasse sind als überdachte Bereiche in die Gesamtform integriert.
Treffpunkt im Inneren ist der der Ess- und Wohnbereich im Obergeschoß: er liegt zwischen der Wohnebene der Eltern im Dach und dem Bereich der Kinder im Erdgeschoss. 
Zentrales, verbindendes Element im Inneren ist der mit einer Tannenholzschalung ausgekleidete Treppenraum, der im Dachgeschoß mit einem Oberlicht abschließt.

 

VERBAUTE PRODUKTE

Waschbecken


Beschläge
FSB 1075

Armaturen


Schalterprogramme
LS 990

Badewanne, Dusche

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Bathke Geisel Architekten

Westermühlstraße 37

80469 München

Tel. +49 89 62303550

Fachplanung: Tragwerksplanung

merz kley partner ZT GmbH

Sägerstraße 6

6850 Dornbirn

Österreich

Tel. T +43 5572 36031 0


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Zimmerei A. Maicher GmbH

Kirchsteig 1a

83109 Tattenhausen

Tel. 08067 688


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Hans Kotiers Schreinerei Glaserei GmbH

Gewerbegebiet 4a

83093 Bad Endorf

Tel. 08053-79460-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus am Hang CO2 neutrale Website
427751697
12817273