Um eine gute Kulisse für die farbenfrohe Natur zu schaffen, wurde eine schwarze Holzfassade gewählt. Diese erstreckt sich nicht nur entlang der Seiten des Hauses, sondern zieht mutig über die gesamte Dachfläche. Diese kühne Gestaltung verleiht dem Haus eine markante Silhouette und lässt es harmonisch mit der grünen Umgebung verschmelzen.
Die gesamte Gebäudeform ist schlicht und dennoch äußerst detailliert gestaltet. Technische Elemente wie Regenrinnen, Regenfallleitungen und Lüftungselemente wurden geschickt in die Holzfassade integriert, um das ästhetische Gesamtbild nicht zu beeinträchtigen.
Die Ausrichtung der Wohnräume wurde bewusst geplant, um ein harmonisches Wohngefühl zu schaffen. Der Wohnbereich öffnet sich zum privaten und ruhigen Garten hin, wodurch eine enge Verbindung zwischen Innen- und Außenraum entsteht. Auf der Straßenseite liegen Nebenräume ohne Fenster, was eine schlichte und ruhige Fassadenansicht ermöglicht. Die Schlafräume hingegen sind nach Nord-Westen zum ruhigen öffentlichen Gehweg ausgerichtet, um eine angenehme Schlafatmosphäre zu gewährleisten.
Der Innenraum des Hauses wird durch raumhohe Panoramafenster mit dem umgebenden Garten verschmolzen. Eine großzügige Terrassenlandschaft umgibt das Haus und bietet sowohl überdachte als auch offene Bereiche, die zum Genießen und Erholen im Freien einladen. Die Holzterrasse bildet dabei eine Verlängerung des Wohnraums und verleiht dem Ambiente einen warmen und einladenden Charakter.
Der Grundriss wurde in drei Bereiche aufgeteilt: Wohnbereich mit Wohnzimmer, Esszimmer, Küche und Garten; Elternbereich mit Schlafzimmer und Badezimmer; Kinderbereich mit 2 Kinderzimmern, Badezimmer und kleinem Zwischenflur, der vom Wohnbereich durch eine Tür getrennt ist und den Kindern zusätzliche Privatsphäre bietet.
Details im Innenraum: Im Badezimmer des Kinderbereichs sorgt ein elegantes Oberlicht in der Dusche für eine lichtdurchflutete Atmosphäre, während gleichzeitig absolute Privatsphäre gewahrt bleibt, ohne Einblicke von außen zu ermöglichen. Der Sichtbetonboden verleiht dem Gebäude einen modernen Touch und bildet einen stilvollen Kontrast zur natürlichen Umgebung. Durch die Raumhohe Innentüren fliesen auch die Decken von Raum zu Raum über. Sockelleisten, Türen, Lichtschalter und Stechdosen sind flächenbündig eingebaut