Haus B.- Blick über Lauda

Steigflur 97922 Lauda- Königshofen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: SCHREINER Architekten


49.5651125 9.7003795 Steigflur 97922 Lauda- Königshofen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2008

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.325 m³
Nutzfläche
132 m²
Wohnfläche
184 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Eine jahrzehntelang bestehende Baulücke mit einem zur Erschließungstasse nur knapp über 9,00m breiten, steil ansteigenden Baugrundstück und im weiteren Verlauf breiter und langgestreckt dem Hang bergwärts folgend, stellte zunächst die Frage einer funktionalen Erschließung und Nutzung an den Architekten. Das zweigeschossige Wohnhaus lehnt sich talwärts auskragend auf einem Querriegel auf, in dem die Garage, der Gebäudeeingang und die Kellerräume mit Wellnessbereich untergebracht sind. In die Wohnbereiche des Erd- und Obergeschosses führt eine über zwei Geschosse führende, endlos erscheinende, gerade "Himmelstiege", die optisch im Obergeschoss wieder im Freien endet - unterbrochen wird der Treppenlauf lediglich durch ein Zwischenpodest im Erdgeschoss. Der Grundriss des Erdgeschosses ist bewusst als kommunikativem Einraumerlebnis mit freistehendem Küchenblock konzipiert und suggeriert ihren Bewohnern die Großzügigkeit des Raumes mit fließenden Verbindungen zu den Außenbereichen. Deckenhohe Fensterverglasungen nach Osten, Süden und Westen lassen annähernd einen Rundumblick in die hügelige Landschaft und auf die Stadt zu. Alle Wohn- und Schlafräume im Erd- sowie im Obergeschoss sind nach Süden und Westen ausgerichtet und durch die großzügigen, raumhohen Fensterflächen sonnendurchflutet. Das helle Familienbad hat einen Zugang zu der Dachterrasse im Obergeschoss, von der man den traumhaften, schier endlosen Blick in die umgebende Landschaft ungestört genießen kann. Die Gestaltung der Innenräume setzt die klare Linie des Hauses fort und kommt mit wenigen Farben und einer reduzierten Materialauswahl aus: Eichenholzparkettböden, glatte helle Putzoberflächen, weiße Türen, anthrazitfarbene und sandsteinfarbene Fliesenbeläge bestimmen die Innenräume.

Ein 14cm dickes Wärmedämmverbundsystem auf den massiven Außenwandflächen, 3-Scheiben-Isolierverglasungen in den Fensterelementen, die durch die Südverglasungen zu erzielenden passiven Wärmegewinne in Verbindung mit einer Luftwärmepumpe, und einer mechanischen Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sichern dem Gebäude einen hochenergieeffizienten Gebäudestandard und ein angenehmes Wohnklima. Das moderne, energieeffiziente Wohngebäude mit modernster Gebäudetechnik gewährleistet damit Ihren Bewohnern unter Einsatz regenerativer Energiequellen nachhaltig geringe Unterhaltkosten und zukunftsorientierten Wohnkomfort.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

SCHREINER Architekten

Adam-Ries-Straße 1

97941 Tauberbischofsheim

Tel. +49 9341 895953-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus B.- Blick über Lauda CO2 neutrale Website
427665317
10008897