Die Erschliessung des Grundstücks erfolgt über den Weiler Weg. Der Garagenbaukörper ist an den Hauptbaukörper angegliedert. Es entsteht Gebäude mit Erdgeschoss und Dachgeschoss ohne Untergeschoss. Die Wohnräume befinden sich im EG sowie im DG. Hausanschluss,-Technikraum und Waschküche sind in einem einzigen kleinen Raum im Erdgeschoss untergebracht. Die Erschliesung erfolgt über eine l-Färmige Podesttreppe EG ins DG. Das Dachtragwerk ist ein Pfetten-Dachstuhl mit Zwischensparrendämmung und Ziegeleindeckung. Öffnungen in der Dachfläche entstehen durch Tageslichtspots. An beiden Traufseiten ragen großzügige Flachdachgaube aus der ansonsten homogenen Dachfläche.
Das äußere puristische Erscheinungsbild des Baukörpers wird im Innern durch klare Formensprache und reduzierte Materialgebung fortgeführt. Die technische Ausstattung des Gebäudes ist neben einer innen aufgestellten Wärmepumpe, ein Heizkamin mit Stückholzbefeuerung optional können noch Solarpaneele auf der südlichen Dachhälfte des symmetrisch gestalteten Satteldaches angebracht werden.