Man erschließt das Gebäude im Erdgeschoss über einen kleinen Foyer, aus dem der gesamte Wohn- & Essbereich sowie die Küche erfahrbar sind. Zugleich hat man hier die Möglichkeit, die integrierte Einliegerwohnung zu betreten, die bei Nicht-Bedarf dem Haupthaus zugeschaltet werden kann.
Nutzräume, wie Haustechnik, Abstellkammer und dergleichen sind versteckt hinter Einbauelementen, wie z.B. die Einbauschränke der Küche.
Diese Einbauschränke – sowohl in Küche, als auch in den Schlafzimmern – bringen Ruhe innerhalb der verschachtelten Räume. Hinter jeder Ecke entdeckt man einen interessanten Ort.
Der Sichtestrich als Bodenbelag im Wohn- und Essbereich sowie in den Bädern und Verkehrsflächen aller Geschosse schafft einen gleichmäßigen Fluss, der durchs Haus führt.
Die offene Küche, Ess- und Wohnbereich mit einem zentralen Kamin definieren das Erdgeschoss. Es ist in seiner Gesamtheit der Allgemeine Versammlungsort, der "öffentliche Platz" - hier wird gekocht, gegessen und gemeinsam verweilt. Ein zentraler Kamin trennt Wohnen und Essen und versorgt im Winter gleichzeitig alle Richtungen mit wohliger Wärme. Auch der Zugang zum großzügigen Garten ist durch die angrenzende teilüberdachten Terrasse mit direktem Anschluss an den Garten möglich.
Die Obergeschosse beherbergen die privaten Räumlichkeiten: im Obergeschoss die Schlafzimmer, Ankleide und Bäder; im Staffelgeschoss ein weiteres Zimmer sowie Medienraum und Saunabad mit einer weiteren Terrasse, von der man bei klarer Sicht die wundervolle Skyline von Frankfurt sehen kann.