Haus B19

Hermann-Löns-Weg 22, 70619 Stuttgart

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: se\arch Architekten BDA GbR


48.7434088 9.2038522 Hermann-Löns-Weg 22, 70619 Stuttgart
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2013

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.743 m³
Nutzfläche
351 m²
Wohnfläche
293 m²
Grundstücksgröße
400 m²
Verkehrsfläche
46 m²
Grundstücksgröße
804 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
38,7 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
35,7 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der streng reduzierte Satteldachbau befindet sich in einem idyllischen Wohnviertel im Stuttgarter Süden.

Das Gebäude beherbergt eine 5-köpfige Familie und bietet Wohnfläche auf mehreren Ebenen: Es schafft Raum für einen privaten Ausstellungsbereich und verleiht auf diese Weise der Gemäldesammlung des Bauherrn mit Werken alter Meister einen adäquaten Rahmen. Das Grundrissprinzip besteht aus einem Funktionstrakt in der Gebäudemitte. Dieser trennt Galerieraum und Familienwohnen. Dieser massive Betonkern, der über alle vier Geschosse reicht, beinhaltet dienende Elemente wie Treppen, Küche, Bäder sowie Technik. Dadurch ergibt sich nicht nur eine klare Zonierung, es entsteht auch ein außergewöhnliches Entree: Hinter der Eingangstür weitet sich der Windfang in den Galerieraum, der bis unter den voll verglasten Dachfirst ansteigt. Die geschlossene, in warmem Braun gestrichene Nordwand bietet einen ruhigen Hintergrund für die Gemälde, die durch das Zusammenspiel von natürlichem und künstlichem Licht inszeniert werden. In Kombination mit den spröden Oberflächen des Sichtbetontrakts, der wie eine abstrakte, dynamisch aufstrebende Skulptur frei im Raum steht, ergibt sich ein reizvolles Wechselspiel.

Der Wohnraum auf der Südseite ist kommunikativer Familientreffpunkt, Kaminzimmer und Essplatz zugleich. Deckenhohe Glasfronten öffnen ihn über die gesamte Gebäudebreite auf die vorgelagerte Loggia und geben den Blick in die Landschaft frei. In gleicher Weise profitieren die privaten Rückzugsräume in den beiden oberen Etagen von der schönen Fernsicht auf die Schwäbische Alb. Malerische Perspektiven hingegen bietet das Bad im ersten Stock, das über eine Glasscheibe Blickkontakt zur Galerie hält. Öffnungen in der dienenden Schiene geben Blickbezüge frei und verknüpfen Galerie- und Wohnraum miteinander.

Konstruktiv wird der Betonkern, der sich aus dem massiven Gartengeschoss entwickelt, von einer Vollholzkonstruktion umhüllt, welche die äußere Hülle des Gebäudes beschreibt. Die Außenseiten der Vollholzkonstruktion sind mit Holzschindeln verkleidet. Die handgespalteten Plättchen aus Alaskazeder sind nicht nur extrem haltbar, sie bekommen allmählich eine silbergraue Patina und umweben das Haus mit seiner natürlichen Umgebung.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Entwurfskonzept stellt die Kombination Familienwohnen und Ausstellungsbereich in den Mittelpunkt. Die Herausforderung dieser Bauaufgabe lag in der Verbindung dieser zwei Funktionsbereiche durch die mittig im Haus angeordnete Betonskulptur, die die zwei Bereiche sowohl trennt als auch verbindet und zugleich vertikale Erschließung und sämtliche dienenden Räume enthält.

VERBAUTE PRODUKTE

Badewannen
Bette Starlet Oval

Duschrinnen
CeraLine W700

Armaturen
Mare

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

se\arch Architekten BDA GbR

Christophstr. 40

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 6400680

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Bernd Raff

Hadäckerstraße 43

70173 Stuttgart

Tel. +49 711 7653725


Fachplanung: Gebäudetechnik

Klaus Rath Ingenieurbüro für Bauphysik

Max-Planck-Str. 29

72555 Metzingen

Tel. +49 7123 969676

Bauleistung: Fassade

Hettich Holzbau

Turntalstraße 23

78136 Schonach

Tel. +49 7722 3042


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Erich Schillinger GmbH

Allmendstraße 3-5

77709 Oberwolfach

Tel. +49 7834 83479-0


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Holzbau Schaible GmbH

Gewerbepark 6

72218 Wildberg-Schönbronn

Tel. +49 7054 5367


Bauleistung: Tischler

Bochinger&Schall GbR - Schreinerei

Gewerbepark 4

75331 Engelsbrand

Tel. +49 7082 9496150

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus B19 CO2 neutrale Website
427713693
12649524