Haus Behnisch in Stuttgart

Mit freundlicher Unterstützung von SunStyle


48.7646307 9.1850600

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2016

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Diese preisgekrönte Wohnanlage in Stuttgart wurde 2016 fertiggestellt und integriert das SunStyle-Solardach in eine elegante, moderne Architektur von Yonder-Architektur und Design. Vor allem aber ist das Gebäude ein Plus-Energie-Gebäude, das langfristig überschüssige Energie in das Stromnetz einspeisen soll.

Geothermische Brunnen liefern Grundwasser, das zum Heizen und Kühlen der Decken und Böden verwendet wird. SunStyle-Solarziegel bedecken das Dach und eine hochisolierte Fassade sorgt für optimalen Schutz vor Hitze im Sommer und Kälte im Winter. Die Residenz erzeugt 30 kWh/m2 und kompensiert 59% des gesamten Energieverbrauchs des Gebäudes mit nur 110 m2 Gesamtdachfläche. Erbaut auf einem steilen Hügel mit Blick auf den Talkessel von Stuttgart, bietet Haus B von allen Ebenen aus einen beeindruckenden Panoramablick.

Yonder-Architektur und Design hat sich mit dem Architekten Stefan Behnisch, dem Eigentümer von Haus B, zusammengetan, um dieses Wohnhaus aus den 1950er Jahren zu renovieren. Dabei war das Ziel, Design und Ökologie miteinander zu verbinden und eine Symbiose zu erschaffen. Mit dem SunStyle-Solardach kamen die Architekten ihrer Vision von einem Haus, das mehr Strom produziert als es verbraucht, einen Schritt näher. Das Solardach des Hauses ist sehr auffällig, wenn man sich von der oberen Seite des Hügels nähert. Dementsprechend war ein innovatives Design erforderlich, das die äussere Ästhetik des Hauses respektiert und sich in die Umgebung einfügt. Neben der elegant verarbeiteten Innenausstattung aus Holz, zeichnet sich das Haus durch eine Vielzahl umweltfreundlicher Merkmale aus. Es gibt Batteriespeicher, die abends auf die gesammelte Solarenergie zugreifen sowie eine Ladestation, um die E-Mobilität zu gewährleisten. Geothermische Brunnen sorgen für eine saubere Heizung und Kühlung.

Seit der Fertigstellung des Hauses im Jahr 2016 hat Behnisch den SunStyle auch in andere Entwürfe integriert, unter anderem in den der Stuttgarter Steiner-Schule. Der Architekt bezeichnet das SunStyle-Solardach inzwischen als seine bevorzugte Lösung für nachhaltige Dächer. Dafür gibt es für Behnisch verschiedene Argumente. Ganz klar ist die Ästhetik ein wichtiger Aspekt, jedoch auch die Kosteneinsparung, da die Solarziegel gleichzeitig als Dachkonstruktion genutzt werden sowie die optimale Energiegewinnung durch das Solardach.

VERBAUTE PRODUKTE

PV-Anlagen
Solardach SunStyle

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Yonder – Architektur und Design

Rosenbergstraße 93

70193 Stuttgart

Tel. 0711 64561577

Architekturfotografie

Brigida González Fotografie

Liststraße 28/1

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 64560720

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus Behnisch in Stuttgart CO2 neutrale Website
427622790
13159519