Haus Crussow

Angermünde

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: ANNABAU Architektur und Landschaft GmbH


52.4000020 13.0667000 Angermünde
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2012

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.273 m³
Nutzfläche
260 m²
Wohnfläche
142 m²
Grundstücksgröße
311 m²
Grundstücksgröße
6.000 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
244.260 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz
Sekundär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
80,00 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
71,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
In der weitläufigen, durch Landwirtschaft geprägten Gegend der östlichen Uckermark wird ein großzügiges Wohngebäude und ein Nebengebäude in Holzbauweise realisiert.
Die angrenzende Bebauung besteht aus kleine Bauernhöfen, die in großem Abstand zueinander liegen. Das Thema des frei in der Landschaft liegenden Hofes wird aufgegriffen. Den Mittelpunkt des Grundstücks bildet ein gefasster Hofraum der ein in den Außenraum erweiterter Wohnraum ist.
Wohnhaus und Nebengebäude werden an den Längsseiten des Hofraums angeordnet.
Den Mittelpunkt des Wohnhauses bildet ein zentraler Raum, der Wohnraum, Küche, Arbeitszimmer, Diele und Eingangsbereich ist. Zoniert wird der große Raum durch einen eingestellten Raum der Bad und Gäste-WC beinhaltet. Südwestlich und Nordöstlich schließen vier Zimmer an den Zentralraum an. Durch das „Raum im Raum“ Konzept entstehen keine Erschließungsflächen.
Die Gebäude sind in Holzbauweise errichtet. Funierschichtholzbinder mit einer Spannweite von 9m bilden das Tragwerk des Wohngebäudes. Die Holzkonstruktion steht direkt auf einer nur 12cm starken Bodenplatte. Die Wände, die Dachflächen und der Boden sind mit 30cm Zellulosedämmung ausgeblasen. Der Betonkubus des Mittelraumes besteht aus vergossenen Betonfiligranwänden. Die vier Längsfassaden und Dachflächen bestehen aus Wellfaserplatten. Die Giebelflächen sind mit sägerauhen Lärchenholzbohlen verschalt.
Direkt an dem Betonkern im Mittelpunkt des Gebäudes liegt ein Grundofen der durch ein innovatives Schammotschachtsystem das Haus beheizt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Bauen im örtlichen Kontext: Aufnahme der örtlichen Strukturen (Hofbauten) als Entwurfsprinzip.
Barrierefreies Gebäude, Wohnen auf einer Ebene.
Bauwerk in Holzständerbauweise, Tragkonstruktion aus Funierschichtholzbindern : Kurze Bauzeit, Baumaterial: Nachwachsende Rohstoffe
Dämmung: 30cm Zellluloseeinblasdämmung Recyklingmaterial, aus Altpapier, Energetischer und raumklimatischer Vorteil gegenüber herkömmlichen Dämmstoffen durch hohe energetische Trägheit, keine Überhitzung im Sommer.
Heizung: Grundofen mit Schamottschachtsystem beheizt das gesamte Wohnhaus. Der Grundofen ist mit dem Betonkubus verbunden der als Wärmespeicher im Holzhaus dient.
Für evtl. Spitzenlasten, und Warmwasser ist eine Heizanlage mit Gasbrennwertherme als sekundäres Heizsystem vorhanden.

VERBAUTE PRODUKTE

Dach
Wellplatten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ANNABAU Architektur und Landschaft GmbH

Choriner Straße 55

10435 Berlin

Tel. 03033021585


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Zimmerei & Holzrahmenbau GmbH

Bermann Straße 14

15345 Eggersdorf

Tel. 033414200554

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus Crussow CO2 neutrale Website
427639627
12554700