Haus der Kinder, Neubau Kindertagesstätte mit Krippe und Hort

Wittelsbacherstraße 7, 85134 Stammham

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: ZOOMARCHITEKTEN


48.8583139 11.4558588 Wittelsbacherstraße 7, 85134 Stammham
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Sonstige Bildungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2024

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
10.326 m³
Nutzfläche
1.030 m²
Grundstücksgröße
2.440 m²
Grundstücksgröße
3.671 m²

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
87 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das polygonale Gebäude für eine Kindertagesstätte mit Krippe und Hort befindet sich im Stadtkern von Stammham und ist umgeben von Einfamilienhäusern. Durch die Verschneidung zweier unregelmäßiger Vielecke gelingt es, die Kubatur des großen Gebäudes in die kleinteilige dörfliche Umgebung einzupassen. Zudem werden dadurch Vor- und Freiräume unterschiedlicher Qualität definiert und gefasst. Es entstehen fließende Räume mit spannenden Blickbeziehungen. Auch die Höhenentwicklung mit geneigt angelegten Traufverläufen unterstreicht die dynamische Raumwirkung und integriert den Baukörper in den durch Satteldächer geprägten städtebaulichen Kontext.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Foyer trennt die Wege der Kita- und Hortkinder. Im Erdgeschoss liegen zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen, jeweils mit einem Nebenraum. Der Flurbereich ist als Umlauf mit eingestelltem Garderoben- und Sanitärblock gestaltet. Sitzbänke bieten den Kindern Aufenthaltsmöglichkeiten außerhalb ihrer Gruppenräume.
Ein offener Speiseraum mit Küche öffnet sich über eine großzügige Südfensterfront und einen wettergeschützten Terrassenbereich zu den Garten- und Spielflächen. Durch die Kubatur des Gebäudes sind die Außenbereiche der unterschiedlichen Altersgruppen baulich weitestgehend voneinander getrennt.

Im Obergeschoss befinden sich drei Hortgruppenräume, ein Werk- und Leseraum sowie ein offener Kommunikationsbereich. Der Leseraum verfügt durch seine Lage unter einem Hochpunkt des mehrfach geneigten Daches über eine besondere Raumhöhe.

Das Gebäude wird über eine Wärmepumpe beheizt. Auf dem Dach mit großem Gründachanteil befindet sich eine PV-Anlage zur Erzeugung von Solarstrom.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Forbo
Linoleum
Marmoleum Fresco


Schüco
Außentüren
ADS 75

Fenster
AWS 75

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ZOOMARCHITEKTEN

Choriner Straße 54

10435 Berlin

Tel. +49 30 44 31 236 0

Bauleitung (LPH 8)

Andreas Deß Baubetreuung GmbH

Ostendstraße 198

90482 Nürnberg

Tel. 0911 131329-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Grad Ingenieurplanungen Büro für Baustatik und Konstruktion GmbH

Taschenturmstraße 2

85049 Ingolstadt

Tel. +49 841 93502-0


Fachplanung: Gebäudetechnik

Scholl Schlamp Ingenieure GmbH & Co. KG

Lindenweg 16

85134 Stammham

Tel. 08405 92530


Fachplanung: Elektrotechnik

Arzenheimer Elektrotechnik GmbH&Co.KG

Blumenberger Str. 47

85072 Eichstätt

Tel. 08421 93779-0


Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

IBN Bauphysik GmbH & Co. KG

Theresienstraße 28

85049 Ingolstadt

Tel. 0841 34 173


Fachplanung: Brandschutz

Ingenieurkontor BLWS Gesellschaft für Bauwesen mbH & Co. KG

Brücklwies 3

94234 Viechtach

Tel. +49 9942 801251

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus der Kinder, Neubau Kindertagesstätte mit Krippe und Hort CO2 neutrale Website
427639604
13209998