Haus der Kulturen der Welt in Berlin

John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin

Mit freundlicher Unterstützung von Gerflor


52.0000000 13.0000000 John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Ausstellungsgebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

01.2007

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Berliner Kongresshalle wurde 1957 als Beitrag der USA zur Internationalen Bauausstellung Interbau errichtet. Der amerikanische Architekt Hugh Stubbins entwarf einen markanten Bau mit einer ungewöhnlich geschwungenen Dachkonstruktion: Stubbins plante ein an zwei Stahlbetonbögen aufgespanntes Hängedach, das sich über dem 90 auf 90 Meter großen Flachbau erheben und am Boden nur an zwei Fußpunkten befestigt werden sollte. Realisiert jedoch wurde es, auf Anordnung deutscher Behörden, mit einer komplizierten Hilfskonstruktion. Nicht ohne Folgen: 1980 stürzte das Dach ein, wobei ein Mensch starb und mehrere verletzt wurden. Nach dem Wiederaufbau, der nun die grundlegenden Gedanken Stubbins verwirklichte, erhielt das Gebäude eine neue Nutzung und einen neuen Namen: Das Haus der Kulturen der Welt – 2007 von GAP Gesellschaft für Architektur und Projektmanagement renoviert und umgebaut – dient heute als Zentrum für internationale, zeitgenössische Kunst.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Hugh Stubbins


Architektur: Landschaftsarchitekt

Kulturveranstalter des Bundes in Berlin KBB

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus der Kulturen der Welt in Berlin CO2 neutrale Website
427672516
10098181