Haus Drei

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Gellink und Schwämmlein Architekten


48.6976378 9.3085326
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2014

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.479 m³
Nutzfläche
310 m²
Wohnfläche
333 m²
Grundstücksgröße
428 m²
Verkehrsfläche
23 m²
Grundstücksgröße
729 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
300.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
950.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
42,1 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
37,6 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
1,6 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Geschlossen und introvertiert zeigt sich das Einfamilienhaus im Raum Stuttgart dem Betrachter von außen. Nur wenige Fensteröffnungen unterbrechen die hellgraue Straßenfassade aus Faserzement von Eternit und das großformatige, horizontale Fugenbild der Fassadentafeln gibt dem Gebäude ein ruhi­ges Erscheinungsbild. Da sich das Wohnhaus in der direkten Einflugschneise eines Flughafens befindet, spielte der Schallschutz eine entschei­dende Rolle in der Ausführung. Die Planer von Gellink + Schwämmlein Architekten konzipierten ein Satteldach aus Beton, dessen Deckung in Material und Rhythmus der Fassade entspricht. So präsentiert sich das Haus zur Straße und an den beiden Giebelseiten wie aus einem Guss.
Die Offenheit und Großzügigkeit der Rückseite lässt sich zunächst nicht erahnen. In Hanglage gebaut, gewinnt der Baukörper zum Garten hin an Höhe und ist geprägt von großen Fensterflächen. Um die Sicht auf die schwäbi­sche Alb sowie auf ein nahegelegenes, mittelal­terliches Kloster ohne Einschränkungen genie­ßen zu können, wurde die Verglasung aus der Grundkubatur in Blickrichtung gedreht und die Balkonflächen herausgeschoben. Als Kontrast zur hellen Gebäudehülle werden die offenen und dynamischen Elemente an der Gartenfassade von schwarzen Faserzementtafeln umrahmt.
Das Panoramafenster im Erdgeschoss schafft einen fließenden Übergang zwischen Innen- und Außenraum und prägt die Großzügigkeit des dahinterliegenden Wohn- und Essbereichs. Deutlich ruhiger gelegen, befinden sich alle weiteren Räume im Obergeschoss oder auf der direkt mit dem Garten verbundenen Hangebene.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassaden
Pictura

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Gellink und Schwämmlein Architekten

Hohnerstr. 23

70469 Stuttgart

Tel. +49 711 1203079-0

Bauleistung: Fassade

Bauunternehmen Matthäus Schmid GmbH & Co. KG

Hornberg 8

88487 Mietingen

Tel. +49 7356 301-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus Drei CO2 neutrale Website
427667603
12639882