Haus für 1-4 Parteien

Nicolaistraße 8, 12247 Berlin


52.0000000 13.0000000 Nicolaistraße 8, 12247 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.262 m³
Nutzfläche
552 m²
Wohnfläche
467 m²
Grundstücksgröße
596 m²
Verkehrsfläche
36 m²
Grundstücksgröße
1.290 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 60

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Projekt wurde als Einfamilienhaus auf einem großzügigen, vormals verwilderten Grundstück als kompakter Baukörper geplant, der den großzügigen Garten weitgehend erhält. Das anfängliche Raumsystem wurde entsprechend den programmatischen Anforderungen und zur Einordnung des Projekts in die Topographie des Standorts entwickelt. Das Haus für einen privaten Auftraggeber ist strukturell und programmatisch flexibel für Nutzungen von einem privaten Villentyp zu einem 4-Einheiten-Haus. Das räumliche System funktioniert als Cross-Split-Konfiguration, jede Geschossplatte unterteilt sich in zwei Höhenniveaus. Durch die Drehung der Niveauversprünge zueinander ensteht eine Variation von vier Raumhöhen pro Stockwerk und sehr unterschiedliche Gradienten von Privatsphäre und Nutzungsmöglichkeiten. Ein großzügiger und dicht bepflanzter Dachgarten bildet den Abschluss des Hauses.  Umlaufende Balkone auf jedem Geschoss und Fassadenbänder aus wellenförmigen Fassadenkeramik artikulieren das Haus.
Ein großer Teil der Rohbauarbeiten konnte mit Betonhalbfertigteilen und damit kostengünstig und zeitsparend realisiert werden.


 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der Aspekt der Nachhaltigkeit liegt in der Fähigkeit des Hauses, sich fast wie bei der Zellvermehrung, in kleinere Einheiten zu teilen. Damit bleibt das Haus für zukünftig andere Nutzungen sehr flexibel, von der Bespielung als offenes Mehrparteienhaus bis zu einem Haus mit vier geteilten Wohneinheiten. Das Projekt ist eine typologische Studie für ein wandelbares Mehrparteienwohnen im halb-städtischen Raum.

VERBAUTE PRODUKTE


Warmwasser-Fußbodenheizungen
Athe F Modul

Berg & Berg
Parkettboden
Eiche weiß geölt

Smart-Building-System
KNX

Sanitärobjekte
Kartell

Fenster
Aluminium Fenstersystem AWS 75 WF.SI

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Fachplanung: Tragwerksplanung

Dipl.-Ing. Alexander Ramspeck Beratende Ingenieure

Am Wall 17

14979 Großbeeren

Tel. +49 33701 3662-0

Fachplanung: Bauphysik

Ingenieurbüro für Bauwesen Thal + Huber

Urbanstr. 115

10967 Berlin

Tel. +49 30 50158140

Bauleistung: Fassade

MRM Glas- und Fassadentechnik GmbH

Gewerbeparkring 5

15517 Fürstenwalde


Bauleistung: Fassade

Dieringer Blechbearbeitung

Nicolaistr. 8-12

12247 Berlin

Tel. 030 79 53 00 7

Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Gustav Blenk GmbH Haustechnik

Wünsdorfer Str. 66

12307 Berlin

Tel. +49 30 7452819

Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

EAS Energieanlagen & Service GmbH

Neuköllnische Allee 154

12057 Berlin

Tel. 030 53 60 31 64


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Parkettmanufaktur Scheffler GmbH

Hohenfriedbergstraße 1

10829 Berlin


Bauleistung: Estrich

BFT Bodenbelag GmbH

Warener Str. 5

12683 Berlin

Tel. +49 33439 65880

Bauleistung: Tischler

Schulz&Deremetz, Möbel und Interior GbR

Werner-Voß-Damm 62

12101 Berlin

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus für 1-4 Parteien CO2 neutrale Website
427636709
12816699