Haus für einen Lichtplaner

50354 Hürth

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: SCHMITZARCHITEKTUR


50.8715762 6.8716302 50354 Hürth
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2011

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Bei Annäherung an das kleine Neubaugebiet am Fuße des dicht bewaldeten "Hürther Berges" bildet das Haus für einen Lichtplaner den Auftakt einer für Hürth einzigartigen Ansammlung mehrerer an den Bauhaustil erinnernden Wohnhausarchitekturen. Der zweigeschossige Baukörper macht sich schnell durch sein weit überstehendes Obergeschoss - das zugleich die Eingangssituation des Hauses markiert - bemerkbar. Der konsequent kubische Baukörper ist als bewohnbare Architekturskulptur für einen Lichtplaner konzipiert. Der zur Straße hin überwiegend geschlossene Kubus öffnet sich an den langen Fassadenseiten mit klein- und großformatigen Öffnungselementen. Diese gewähren überraschende Ein- und Ausblicke, die sich auf den das Haus umgebenden Landschaftraum beziehen.
Die innere Ordnung ist durch eine offene Grundrissgestaltung aus ineinandergreifenden Raumfolgen konfiguriert. Die Architektur wird hier zu einer begehbaren und bewohnbaren Skulptur. Nur dort, wo es die Funktion erfordert, sind geschlossene Räume vorhanden. Bis auf diese Räume sind beide Wohnebenen als Einraumlösung konzipiert. Eine freitragende Stahltreppe erschließt die beiden Wohnebenen. Durch den luftigen Treppenraum, die großzügige Galerie und eine großformatige Dachverglasung sind die Raumbereiche optisch miteinander verbunden und erlebbar. Diese räumliche Durchdringung gewährt dem Tageslicht einen reizvollen Zugang in das Hausinnere. Der gezielte Einsatz von künstlichem Licht schafft spannende Raumerlebnisse und eine wohnliche Atmosphäre.
Bei der Auswahl der Materialen wurde großer Wert auf die Materialbeständigkeit und ihrer konstruktive Detaillierung gelegt. Weißer glatter Außenputz, anthrazitfarbene Aluminiumfenster- und Metallflächen sind Ausdruck für zeitloses Bauen.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

SCHMITZARCHITEKTUR

Römerhof 9

50354 Hürth

Tel. +49 2233 9618762

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus für einen Lichtplaner CO2 neutrale Website
427773485
12507887