Haus für Geoinformationen

Ringstraße 7, 85402 Kranzberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Dominikus Stark Architekten GmbH


48.4061794 11.6086862 Ringstraße 7, 85402 Kranzberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2015

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
600 m²
Grundstücksgröße
850 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
1. Auf dem Land
„Als Softwareunternehmen wollen wir unseren ländlichen Standort ausbauen und stärken, und damit unseren Mitarbeitern die Vereinbarung von Wohnen, Familie und Arbeiten in direktem Umfeld ermöglichen“

2. Wertschätzung
„Wir wünschen uns ein nachhaltiges Gebäude, das unseren Mitarbeitern langfristig ein gutes Umfeld für Ihre Arbeit bietet“

3. Mehr als Arbeiten
„Unser Ansatz war, einen Ort zu schaffen, der mehr ist als ein Arbeitsplatz. Einen Ort mit heimischer Atmosphäre an dem man sich wohlfühlt.

Gut proportionierte, hohe Räume, mit viel Tageslicht, aufgeteilt auf drei übersichtliche Häuser, mit einem Bistro als Zentrum. Natürliche, wertige Materialien und wenig Technik bieten einen hohen Comfort.

Ziel war es, ein Gebäude zu bauen, das gemocht und gepflegt wird, das durch eine langfristige Akzeptanz nachhaltig ist. Vielleicht wird das Gebäude in 20 Jahren als Mehrgenerationenhaus, oder als Boardinghaus genutzt.

4. Leitgedanken

Die Idee war…

...Vertrautes schaffen
Vorhandenes - Kleinmaßstäblichkeit der Umgebung aufnehmen
ländlich - Mauer, Hof, Kastanie, Sitzbank, Kies, Wasser
selbstbestimmt - wenig Technik, öffenbare Fenster, direkter Außenbezug
bodenständig - geerdete Materialien mit physischer Präsenz

...Behagliches schaffen
großzügig - schöne, hohe Räume mit viel Tageslicht
angenehm - große Speichermasse, träges Raumklima, natürliche Belüftung
Akzeptanz - Balance zwischen Konzentration und Entspannung
verbindlich - tragende Wände, statt aussagloser Flexibilität

...Bleibendes schaffen
Langfristigkeit - Materialien, die wertig altern
handwerklich - Materialien, die repariert werden können
Identität - Ein Hau das gemocht wird
Nachhaltig - dauerhaft gut, dauerhaft schön
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Ökologie
Das Gebäude ist nach Süden verschlossen, die solaren Einträge werden so minimiert, eine aufwendige Klimatisierung ist nicht notwendig. Große Fenster im Norden versorgen die Räume ganztägig mit viel Tageslicht. Die hochgedämmte Hülle, in Kombination mit deiner 3-fach Verglasung aller Fenster sorgt für geringe Transmissionswärmeverluste. Eine reversible Grundwasserwärmepumpe in Kombination mit einer Bauteilaktivierung heizt im Winter und kühlt im Sommer. Die großen Speichermassen nehmen die inneren Lasten im Sommer auf, und werden durch natürliches Lüften und die Bauteilaktivierung entladen.


Ökonomie
Das einfache Prinzip der Haustechnik hält die Energie- und Wartungskosten gering.
Oberflächen die wertig altern sorgen für geringe Unterhaltskosten. Materialien wie Holz, Terrazzo und Lehmputz sind robust und dauerhaft, sie können einfach gereinigt, und in den Jahren repariert und überarbeitet werden, ohne sie austauschen zu müssen
Die kleinteilige Struktur ermöglicht am ländlichen Standort eine hohe Drittverwendungs- und Teilungsmöglichkeit.Die Gebäude können unabhängig voneinander erschlossen und genutzt werden.


Soziales
Durch den ländlichen Standort ist bezahlbarer Wohnraum in direkter Nähe zum Arbeitsplatz möglich, Wohnen und Arbeiten im Grünen ohne lange Anfahrtswege. Das ermöglicht vielen jungen Eltern die Vereinbarung von Familie und Beruf. Das Gebäude wurde von lokalen Handwerksfirmen errichtet.
Viel Speichermasse und wenig Haustechnik sorgen für ein angenehmes und träges Raumklima. Ein Wasserbecken versorgt das Gebäude im Sommer mit kühler Luft. Der vollflächige Lehmputz reguliert durch seine Sorptionsfähigkeit die Luftfeuchtigkeit und nimmt Gerüche und Schadstoffe auf, und sorgt so für eine hohe Innenraumluftqualität und ein angenehmes Raumklima. Ein Bistro im Herzend er Gebäude bietet einen zentralen Treffpunkt. Vielfältige Aufenthaltsmöglichkeiten, gerade auch im Außenbereich bieten eine gute Balance zwischen Konzentration und Entspannung.

VERBAUTE PRODUKTE

Schaumglas


Schwenk
Sichtbeton


Schwenk Portlandkalksteinzement
Zement

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Dominikus Stark Architekten GmbH

Augustenstraße 9

80333 München

Tel. 08954886720


Bauherr

ESRI Deutschland Group GmbH

Ringstraße 7

85402 Kranzberg


Fachplanung: Tragwerksplanung

Leicht Structural Engineering GmbH

Königstraße 9

83022 Rosenheim


Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Többen

Ickstattstr. 9

80469 München

Tel. +49 89 130123-40

Fachplanung: Bauphysik

Müller-BBM GmbH

Robert-Koch-Str. 11

82152 Planegg

Tel. +49 89 856020

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus für Geoinformationen CO2 neutrale Website
427665741
12681785