Haus G

Geßlerstraße 12a, 10829 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: GRUBERT VERHÜLSDONK ARCHITEKTEN


52.4862329 13.3673696 Geßlerstraße 12a, 10829 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2015

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.766 m³
Nutzfläche
749 m²
Wohnfläche
537 m²
Grundstücksgröße
843 m²
Grundstücksgröße
255 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
52,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
KONZEPT : HAUS UND STADT

Das Wohnhaus Geßlerstraße entstand auf einer kleinen Restfläche von knapp 9 m Breite und 13m zulässiger Bebauungstiefe. Als Abschluss der gründerzeitlichen Berliner Blockbebauung erfolgt durch die Auflösung der Brandwand eine dreiseitige Belichtung des Baukörpers. Die Anordnung der Wohnungen ist den örtlichen Zwängen und funktionalen Anforderungen geschuldet. Es entstanden drei unterschiedliche Wohnungstypen auf 7 Geschossen: Eine Garten-Maisonette, drei Etagenwohnungen und ein Penthouse-Maisonette. Die vertikalen Erschließungsflächen sind auf ein absolutes Minimum reduziert, der Aufzug öffnet ohne vorgelagerte Verkehrsfläche direkt in die Wohnungen. Jeder Wohnung ist ein privater Freiraum zugeordnet. Dachterrassen und großzügige Südbalkone den oberen Wohnungen und der Garten der erdgeschossigen Wohnung. Ein hölzerner Körper für Fahrräder, Müll und Sichtschutz verbindet sich mit dem Gebäude und verortet es in der Umgebung.

GARTENMAISONETTE : RAUM UND ATMOSPHÄRE

Die Split-Level-Organisation der Gartenmaisonette mit Raumhöhen von nur 2,60 m in Schlafzimmern und Küche und dem zentralen verbindenden Wohnraum von 4,10 m ermöglichte erste eine 7-geschossige Bebauung und bietet die gewünschte räumliche Großzügigkeit. Die Treppe zwischen Küche und Wohnraum ist nicht nur reine Verkehrsfläche, sondern bietet eine großzügige räumlichen Verbindung der beiden Bereiche. Die Sitzstufen dienen ebenso wie die tiefen Fensterlaibungen auch als Spiel- und Kommunikationsfläche. Authentische Materialien wie roher Beton und geöltes Holz sind kombiniert mit warmen Farbtönen und prägen die Raumatmosphäre. Die körperhaften Einbauten sind mit einer Schattenfuge vom Rohbau abgesetzt, was dem ganzen bei aller Robustheit eine gewisse Präzision gibt.

FASSADE : GESTALT UND MATERIALITÄT

Bestimmendes Gestaltungselement der Fassade sind die großen abstrakten Fenster mit absturzsichernder Festverglasung und opaken Öffnungsflügeln aus eloxierten Aluminiumpanelen. Die Besenstrichstrukturierung des Putzes gibt der Fassade eine gewisse Tiefe und unterstützt die Körperhaftigkeit des Baukörpers. Sie steht im Kontrast zu den präzisen flächenbündigen Fenstern aus eloxiertem Aluminium. Die Streckmetallbrüstungen der Balkone und die Verblechung des Eingangs sind ebenso aus eloxiertem Aluminium im Farbton der Fenster.

NACHHALTIGKEIT

Die Flächenökonomie, die extensive Dachbegrünung und der kfw55-Energiestandard tragen zu einer nachhaltigen innerstädtischen Verdichtung bei.

VERBAUTE PRODUKTE

Außenwände WDVS
Silver Star 032

Schalter
future® linear

Sanitärkeramik
Vero, Stark 3

Beton


Parkett
Holzpflaster

Armaturen
Serie 100

Aluminiumfenster
WICTEC®

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

GRUBERT VERHÜLSDONK ARCHITEKTEN

Reichenbergerstr. 113A

10999 Berlin

Tel. 030577053240

Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Hochbau Königs Wusterhausen Gmbh

Eichenallee 8

15711 Königs Wusterhausen

Tel. 03375 / 52 68 48


Architekturfotografie

Marcus Ebener Fotografie

Adalberstr. 20

10997 Berlin

Tel. 0179 / 9728539


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Dachdecker Lars Bigelmann GmbH

Industrie- und Gewerbepark 8

16278 Pinnow

Tel. 033335-30789-0


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Metallbau Franz GmbH

An der Mühle 1

15345 Altlandsberg

Tel. 033438 517-0


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Otto Metallbau GmbH

Klausdamm 10

16792 Zehdenick

Tel. (03307) 36414

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus G CO2 neutrale Website
427764558
12639122