Mitten in der historischen Altstadt Warendorfs liegt dieses Gebäudeensemble. Kurze Wege zum Marktplatz, zur Einkaufzone sowie zum Fluss „Ems“ verleihen dem Wohnstandort Attraktivität. Drei Bauten umfasst das Ensemble: einen Neubau (Nr.1), der ein vorhandenes Gebäude ersetzt; ein renoviertes (Nr.2) sowie ein vor einigen Jahren errichtetes Wohnhaus (Nr.3) - allesamt Wohnhäuser mit insgesamt 30 Wohneinheiten. Der geplante Neubau fügt sich mit seinen Gebäudestrukturen wie raumhohe Fenster, Satteldach, hochgezogener Giebel und symmetrische Fassadengestaltung in die Umgebung ein interpretiert aber die Altstadtsatzung auf moderne Weise etwa mit der Errichtung von Flachdachgauben und der Reduzierung auf notwendige Details.
.Ein ausgeschnittener Kubus schafft die Überdachung.
Während zur Hauptstraße hin eine Art Schaugiebel die Fassade des Neubaus betont, hebt eine weitere Giebelwand den Eingangsbereich in der Nebenstraße hervor. Ein herausgeschnittener Kubus schafft hier die Überdachung. Ein weiterer Einschnitt im Gebäude dient als Durchfahrt zum Parkplatz. Auch von hieraus ist der Neubau betretbar. Alle zehn barrierefrei gestalteten Wohnungen sind mittels eines Aufzuges zu erreichen und mit einer Größe von 45 bis 68 Quadratmetern für alleinstehende wie Paare geeignet. Loggien bieten jedem Bewohner Ruhemöglichkeiten an der frischen Luft, Verstaumöglichkeiten gibt es auf dem Dachboden. Der Bau ist als KfW-60-Haus konzipiert, hat somit einen jährlichen Primärenergiebedarf von 60 kWh pro Quadratmeter.