Haus H

Reiflestr. 29, 70839 Gerlingen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architektur- und Planungs GmbH Cavadini


48.7948000 9.0666700 Reiflestr. 29, 70839 Gerlingen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

01.2015

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
3.325 m³
Nutzfläche
55 m²
Wohnfläche
290 m²
Grundstücksgröße
618 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
60.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Solarthermie

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 100

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Ausstattung des Wohnhauses aus den 60er Jahren war baujahresgerecht, genau wie die Bauausführung.
Das Gebäude wurde kernsaniert und ein neuer Grundriss gemeinsam mit dem Bauherrn entwickelt. Dabei wurde darauf geachtet, dass große Räume entstehen, welche sich hauptsächlich zur Aussicht hin öffnen, hierauf war beim Bestandsgebäude kein Wert gelegt worden.
Um das Raumangebot zu erweitern, wurde das flachgeneigte Dach, welches lediglich ein bekriechbarer Bühnenraum war, zurückgebaut und durch ein unsymmetrisch flach geneigtes Satteldach, welches zur Aussicht eine große flach geneigte Gaube über die Hälfte des gesamten Daches erhielt, ersetzt. Die Gaube wurde ebenso wie der darunterliegende Wohnraum über die gesamte Breite verglast. In diesem Bereich befinden sich das Elternschlafzimmer mit großzügigem Bad und Ankleide, sowie die Kinderzimmer.
Die Aufstockung wurde in Holztafelständerbauweise realisiert, um den statischen Gegebenheiten zu entsprechen.

Beim Aus- und Umbau wurde Wert darauf gelegt, dass keine sichtbaren Unterzüge gezeigt werden. Im Wohnraum steht eine 80er Metallstütze, hinter der über die gesamte Wohnraumbreite gehenden Metallschiebetürfensterfront, um die neue, darüber liegende Konstruktion abzufangen.
Der Wohnraum wird dominiert von der einzigartigen Aussicht über Gerlingen, bei Stuttgart.

Besonderheiten

Das Gebäude könnte nach Einbau einer Pufferlithiumionenbatterie  energetisch autark funktionieren. Die Beheizung erfolgt über eine Luftwärmepumpe, auf dem Garagendach wurde für die Warmwasserversorgung Solarthermie installiert. Die nach Süden gehende Dachseite wurde vollständig mit Photovoltaik belegt.
Der Bauherr legte großen Wert auf die Ausführung einer minimalistischen Treppe.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Gebäude könnte nach Einbau einer Pufferbatterie energetisch autark funktionieren. Die Beheizung erfolgt über eine Luftwärmepumpe, auf dem Garagendach wurde für die Warmwasserversorgung Solarthermie eingebaut. Die nach Süden gehende Dachseite wurde vollständig mit Photovoltaik belegt.

Der Bauherr legte großen Wert auf die Ausführung einer minimalistischen Treppe.

VERBAUTE PRODUKTE

Fertiggaragen
Garage

Luft-Wärmepumpen
Wärmepumpen für Luft und Wasser

THERMOTEC
Estrichdämmstoffe
WD130-R

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architektur- und Planungs GmbH Cavadini

Nägelestr. 3

70597 Stuttgart

Tel. +49 711 7227208

Fachplanung: Tragwerksplanung

Dipl.-Ing. Gunter Kopp Ingenieurbüro für Baustatik

Schwalbenweg 29

71397 Leutenbach

Tel. +49 7195 947728

Bauleistung: Estrich

Estrich- Osterland GmbH & Co.

Gewerbestr. 14

70565 Stuttgart

Tel. 0711/784900

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus H CO2 neutrale Website
427769150
12651782