Haus H6

Erfurt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: dma deckertmesterarchitekten Partnerschaft mbB BDA


50.9734803 11.0119819 Erfurt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2014

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.583 m³
Nutzfläche
250 m²
Wohnfläche
250 m²
Grundstücksgröße
150 m²
Grundstücksgröße
562 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Sonstige Heizenergie
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
44,60 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Porenbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Westflanke des einstigen Kasernengeländes wurde mit einer Reihe von Einfamilienhäusern geschlossen. Der strenge Bebauungsplan sah freistehende Einfamilienhäuser mit 3,5 m (!) breiten Zwischenräumen vor. Darüber hinaus orientiert er sich stark an den historischen Vorstellungen aus der Zeit des Bauhauses mit weißen Kuben. Wir wählten eine der beiden zulässigen Weißtöne für die Fassade und setzten das Sockelgeschoss mit hellen Klinkern ab. Über einen Tiefhof mit Freitreppe werden die Untergeschossräume belichtet. So war es möglich, in dem kompakten Zweigeschosser knapp 350 qm Wohn- und Nutzfläche für die 6-köpfige Familie unterzubringen.

Die Nordfassade ist vollständig geschlossen. An ihr befindet sich das Treppenhaus. An der Südfassade mit ihrem geringen Abstand zur Nachbarbebauung befindet sich der zurückgesetzte Haupteingang des Wohnhauses. Das Untergeschoss ist variabel nutzbar und so vorgerüstet, dass aus der „Kinderetage“ entweder eine separate Wohneinheit oder eine Wellnesszone mit Sauna, Ruhe-, Fitnessraum und einem sichtgeschützten Aussenbereich entstehen kann.
Da der Garten den Kindern vorbehalten und durch die starke Hanglage nur in wenigen Teilen nutzbar ist, wurde die durchbindende Wohnebene und der Elterntrakt im Obergeschoss untergebracht. Von der offenen Wohnküche öffnet sich der Blick über die Stadt. Raumhohe Faltelemente lassen sich vollflächig öffnen, der Essbereich wird dann zur Loggia. Die Elektrochrom-Verglasung ermöglicht stufenlose Verschattung auf Knopfdruck. Ebenfalls raumhoch verschwinden die Schiebetüren „in den Wänden“ und ermöglichen separierte Nutzungen ohne gegenseitige Störung. Verschiedene Raumhöhen reagieren auf Proportionen und inhaltliche Hierarchien: Wohnraum und vorgelagerte Loggia verfügen über 3m lichte Raumhöhe.
Den begehrten Domblick eröffnet die geräumige Dachterrasse, die eine Hälfte des Daches einnimmt. Die andere ist der solaren Energiegewinnung und der Wasserzisterne vorbehalten. Unterschiedliche Attika-/Brüstungshöhen ermöglichen die variierenden Raumhöhen im Geschoss darunter, ohne den im Bebauungsplan vorgeschriebenen Kubus zu stören. Im Austrittsbauwerk, dessen weit auskragendes, geneigtes Dach einen Teil der Terrasse schützt ist eine kompakte Sommerküche vorgesehen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Haus erfüllt hohe Ansprüche an Energieeffizienz: es verfügt über eine Solar- und Photovoltaikanlage, eine Eisspeicherheizung und eine Regenwasserzisterne und entspricht damit den Standards eines Plus-Energiehauses.

VERBAUTE PRODUKTE

Badausstattungen


Lichtschalt-Bewegungsmelder

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauleistung: Hochbau

WEG GmbH

Fischersand 5

99084 Erfurt


Bauleistung: Fliesen, Platten

Pruchnewski & Biedermann GmbH

Leinastr. 71

99867 Gotha

Tel. 03621/71460

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Glaserei und Fensterbau Rommel

Gewerbegebiet im Erlich 8

98587 Steinbach-Hallenberg


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Heinicke

Schmiedestraße 1

99094 Erfurt


Architekt/Planer

dma deckertmesterarchitekten Partnerschaft mbB BDA

Königsmarckstraße 17

14193 Berlin

Tel. +49 361 7450481

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus H6 CO2 neutrale Website
427672456
12635387