Haus im Bergischen Land

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Atelier SLOW


50.9434968 7.3440224
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2015

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
140 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Solarthermie
Sekundär
Holz

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Grundstück liegt am Ortsrand, angrenzend an ein Landschaftsschutzgebiet. Der Entwurf nimmt durch seine Hofsituation und die Gliederung zwischen öffentlichem, halböffentlichem und privatem Raum Bezug auf die ortstypische Situation der Winkelhöfe im Bergischen Land. Die häufig anzutreffende Situation der Gartenterrasse wird umgekehrt. Der Hof dient als Ort der Kommunikation und des Austauschs und nimmt somit einen entscheidenden Platz im Entwurfsgedanken ein.
Das Wohnhaus gliedert sich in zwei unterschiedliche Gebäudeteile. Das klar abzulesende und reduzierte Wohnhaus und die angrenzende Scheune, die als Unterstand für eine historische Landmaschine dient. Das Wohnhaus selbst besteht aus zwei Geschossen. Das Haus wird über eine Wohnhalle erschlossen, welche sich über zwei Geschosse erstreckt und von der sich die Möglichkeit ergibt, alle Räumlichkeiten des Hauses zu erschliessen.
Herzstück des Entwurfs ist die grosse Wohnstube, welche mit ihrer Feuerstelle als zentraler Raum gesehen werden darf. Das obere Geschoss beinhaltet die Kinderzimmer und ein Elternschlafzimmer. Die Feuerstelle der Wohnhalle dient nicht als optionale Möglichkeit der Raumheizung, sondern leistet unterstützt durch eine Solarthermieanlage die gesamte Wärmeversorgung des Hauses.
Die Blickbeziehungen des exponierten Grundstücks werden durch talseitige Fensterflächen gerahmt und inszeniert, wobei die hofseitige Wandfläche mit seinen Öffnungen durch seine Strenge den Charakter der historischen Bauweise modern interpretiert.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Besonderheit der Bauaufgabe liegt in der Detailierung. Wir haben von den Fenstern aus Naturlärchenholz - nur behandelt mit einem speziellen Öl - bis hin zu den im Haus verbauten Leuchten, der Küche, den Einbauschränken und Türen, alles individuell und auf Sonderfertigung entworfen. 
In dem Projektrahmen ist dies extrem herausfordernd und ansonsten nur bei hochpreisigen Wohnbauen im Luxussegment zu finden.
Es ist uns durch ungewöhnliche Fertigungswege und einer besonderen Leitung innerhalb der Planung gelungen hier im Preis gegen einen Fertighausbauer zu bestehen!
 

VERBAUTE PRODUKTE

Atelier SLOW
Beton-Arbeitsplatte
Beton-Arbeitsplatte

Einbaumöbel
Schränke

Leuchten
HU1

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Atelier SLOW

Rheingasse 14

50676 Köln

Tel. 0221 29942946

Bauleistung: Beleuchtung

Atelier SLOW

Rheingasse 14

50676 Köln

Tel. 0221 29942946

Bauleistung: Tischler

Atelier SLOW

Rheingasse 14

50676 Köln

Tel. 0221 29942946

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus im Bergischen Land CO2 neutrale Website
427640375
12728994