Haus in Melzow

Meistereck 2b, 17291 Gramzow Melzow

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Modersohn & Freiesleben Architekten Partnerschaft mbB


53.1669375 13.8927924 Meistereck 2b, 17291 Gramzow Melzow
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2016

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
428 m³
Nutzfläche
82 m²
Wohnfläche
82 m²
Grundstücksgröße
800 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
106.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
196.080 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Öl
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
111,4 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 100

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
„Wir wollten eine Bleibe, die uns erdet, mit der wir uns identifizieren und die wir ökologisch verantworten können“ – das war der Wunsch der Bauherren. Weil das Budget knapp war, dachten die Bauherren zuerst an ein Fertighaus. Über Freunde kamen sie mit Antje Freiesleben von Modersohn & Freiesleben Architekten ins Gespräch. So kam die Idee auf, durch Konzentration auf das Wesentliche und Auslassen an entscheidender Stelle einen architektonischen Mehrwert zum gleichen Preis zu schaffen.
 
Kühn ist das Raumprogramm der dreiköpfigen Familie umgesetzt. Der große Raum zwischen zwei zentralen Sichtbetonpfeilern lädt zur flexiblen Nutzung ein. Auch in der Höhe entsteht räumliche Großzügigkeit: der Wohnraum mit der Küche, der die Hälfte des Hauses einnimmt, ist in seiner Mitte, am First, fast fünf Meter hoch. Die Decke senkt sich erst an der tiefsten Stelle auf die üblichen 2,60 Meter. Die Schlafräume erhalten ein eigenes geneigtes Dach und über den Bädern befindet sich noch ist noch ein vielseitig nutzbarer Stauraum entstanden, der in keinem Raumprogramm vorgesehen war, ein Geschenk der Geometrie.
 
Die Oberflächen, rohe OSB-Platten in den Innenräumen sind unbehandelt. Diese „Sparmaßnahme“ verleiht dem Haus seinen eigenen Charakter. Außen sind das Dach und die hinterlüftete Fassade mit rotem Trapezblech verkleidet. Das Rot gibt dem Haus ein Gesicht und trifft den Ton der benachbarten Scheune.
Wie jedes andere Dorfhaus steht das Haus firstständig an der Straße. Es tanzt nicht aus der Reihe und ist dennoch eine zeitgenössische Variante der tradierten Form. Eine gute Zugstunde von der Stadt entfernt, ist das moderne Haus eine Antwort für das Leben auf dem Lande heute.

VERBAUTE PRODUKTE

Topcer
Fliesen
Topcer


Woodcare UV
Farben
Böhme AG

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Modersohn & Freiesleben Architekten Partnerschaft mbB

Bayernallee 47 Bayernallee 47

14052 Berlin

Tel. 03021750160


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Masch ZImmerei

Lindenhorst 32

17337 Uckerland

Tel. 039745 86886


Bauleistung: Fassade

Lau Klempner/Bedachungs GmbH

Neustädter Damm 40-44

17291 Prenzlau

Tel. 03984 7188 74

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus in Melzow CO2 neutrale Website
427690090
12818421