Haus in Zakopane

Rysulówka 119a, 34-511 Kościelisko, Polen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Peter Kuczia Architekt


49.2870603 19.8783913 Rysulówka 119a, 34-511 Kościelisko, Polen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2018

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
715 m³
Nutzfläche
150 m²
Wohnfläche
150 m²
Grundstücksgröße
112 m²
Grundstücksgröße
713 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Holz

Tragwerkskonstruktion

Porenbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Form dieses einfachen Hauses ist das Ergebnis von der Suche nach den Wurzeln der authentischen regionalen Architektur von Zakopane. Anfang des XX Jahrhunderts wurde sie durch den Einfluss eines bedeutenden regionalen Künstlers – Witkacy – ziemlich stark umgedeutet und zum neuem regionalen „Baustil“, teilweise verpflichtend, ernannt. Unser Ziel war es auf die relativ neuen, pseudo-regionalen dekorativen Elemente zu verzichten und die strengen gestalterischen Vorgaben des örtlichen Bebauungsplanes mit einfachen, zeitgenössischen Lösungen kreativ zu interpretieren.

Als Bestätigung unseres Konzeptes diente ein über hundert Jahre altes historisches Foto der Herberge der Tatra-Gesellschaft (gefunden im Archiv, als die gestalterische Idee sich schon herauskristallisiert hat), in dem wir viele Elemente unserer Planung wiederfinden konnten.

Mit einer relativ kleinen Wohnfläche (150 m2) wollte man möglichst viel visuellen Raum kreieren und gleichzeitig jedem Mitglied der 5-köpfigen Familie ausreichend Intimität bieten und die Vorteile des Grundstücks mit einem fantastischen Blick auf die Tatra im Süden optimal nutzen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die gesamte Holzfassade besteht aus den wiederverwendeten Brettern aus Abbrucharbeiten. Auf diese Weise hat das „Holz mit Vergangenheit" eine neue Chance bekommen. Exponiert durch Jahrzehnte den Witterungseinflüssen, hat es jetzt erprobte technische Qualitäten. Gleichzeitig fügt er sich harmonisch in die Umgebung ein und verleiht dem Gebäude seinen individuellen Charakter.

Energie- und Umweltaspekte spielten bei dem Projekt eine wichtige Rolle. Die sehr guten thermischen Parameter der äußeren Hülle in Kombination mit der Verglasung der Südfassade führen - trotz der schwierigen klimatischen Bedingungen (ca. 1.000  über dem Meeresspiegel) - zu einem sehr wirtschaftlichen Betrieb. Eine Temperatur-Pufferzone mit Schränken an der Nordseite schützt zusätzlich vor unnötigem Wärmeverlust. Das mit einer mechanischen Belüftung ausgestattete Haus wird mit einer Wärmepumpe beheizt. Alle diese Lösungen haben sich in der Praxis sehr gut bewährt: Dies wird durch den geringen Stromverbrauch nach zwei Jahren der Nutzung bestätigt.

VERBAUTE PRODUKTE

Trockenausbau


Metall-Dachdeckungen


Dämmung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Peter Kuczia Architekt

Osningstr. 34

49082 Osnabrück

Architekturfotografie

Mariusz Gruszka

Teczowa 14

43-241 Strumien

Polen


Fachplanung: Gebäudetechnik

Zbigniew Klimczak

Swietojanska 33

80-840 Gdansk

Polen

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus in Zakopane CO2 neutrale Website
427741606
12821427