Haus J

Kremmener Weg 4, 16727 Oberkrämer

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Dipl.-Ing (FH) Architektin Katja Döpke


52.7133777 13.0526131 Kremmener Weg 4, 16727 Oberkrämer
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2011

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
35,65 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Wenige Kilometer von Berlin entfernt liegt die Gemeinde Oberkrämer. Unmittelbar am Dorfkern auf einen Eckgrundstück und mit wenig verbauter Sicht wurde das neue Zuhause für eine zukünftige Familie errichtet. Leitgedanken des Entwurfes war es, auf einer kompakten Fläche, den Raumbedarf effektiv umzusetzen, ohne beengende Raumsituationen entstehen zu lassen. Die reduzierte Formensprache und die Funktionalität geben dem Haus Ruhe und Klarheit.
Vom Erdgeschoß blickt man in die offen ineinander übergehenden Wohnbereiche. Eine Wandscheibe zur Küche zoniert und schafft Platz für die Kochinsel, einen Kamin und die vielen Kochbücher. Ein Büro, das Gästezimmer sowie das Gäste-Bad sind nahe dem Eingang im „halböffentlichen“ Bereich zugeordnet.
Die Treppe zum Obergeschoss versteckt sich hinter einer Wandscheibe. Klar organisiert ist auch das Obergeschoss mit seinen Rückzugsbereichen. Hier befinden sich die Schlafräume und die Bäder. Die Galerie verbindet die beiden Ebenen und schafft mit einer Bibliothek einen kleinen Arbeitsbereich mit Blick auf den Garten, die Felder und die im Frühling und Herbst vorbeiziehenden Kraniche. Der Schlafbereich für die Eltern ist mit der Ankleide und dem Bad als ein Raum konzipiert. Wandscheiben und Möbel zonieren die Bereiche.

Im gesamten Erdgeschoss wurde ein Schiefer verlegt. Das Parkett im Obergeschoss besteht aus gepresstem Faserbambus. Die reduzierte Verwendung von Materialien und Farben ist aufeinander abgestimmt und lässt die Farbigkeit durch Dekoration und Bilder wirken.
Die raumhohen Fensterelemente auf der Ost- und Südseite fangen die Sonne ein und geben auch in der dunklen Jahreszeit großzügig Licht. Auf der Nordseite bieten kleinere liegende Fensterformate ausreichend Licht für die Bäder und Nebenräume. Die Fassade auf der Westseite öffnet sich komplett zum Garten. Energieeffizienz und Behaglichkeit spielten beim Entwurf eine wesentliche Rolle. Das Haus ist als KfW- 70-Haus konzipiert. Die Bodenplatte ist zusätzlich mit einer Glasschaumschotterschicht gedämmt, die bis 50cm vor die Bodenplatte führt, um so auf die Frostschürze verzichten zu können. Geheizt wird über eine Fußbodenheizung mittels Erdwärmepumpe und Flächenkollektor. Eine kontrollierte Wohnungsraumlüftung wurde vorgerüstet, um bei jeder Jahreszeit und insbesondere bei Nichtanwesenheit tagsüber die Frischluftzufuhr sicherzustellen. Die Farbigkeit des Sonnenschutz nimmt der dunklen Fassade die Härte.

Eine umlaufende Holzterrasse lässt das Haus wie auf einem Sockel stehen. Die Außenanlagen greifen mit einer 45°-Drehung das Thema der Sichtachsen aus dem Haus auf. Verschiedene Pflanzbereiche sind auf unterschiedliche Höhenstufen angeordnet und geben den Außenanlagen eine 3. Dimension. Die Außenanlagen befinden sich noch in der Umsetzung.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassaden


KERAMAG Keramische Werke
Sanitär-Ausstattungen


Sonnenschutz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Dipl.-Ing (FH) Architektin Katja Döpke

Kremmener Weg 4

16727 Oberkrämer

Tel. 03304-2098584

Fachplanung: Tragwerksplanung

hpl structural Dipl.-Ing. Frank Heyder

Neue Grünstrasse 26

10179 Berlin


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Universal Holzbau GmbH

An der Lache 26

99086 Erfurt


Bauleistung: Maurer

Keßler-Bau AG

Lützlower Damm 1

17291 Uckerfelde


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Naturholzbodenprofi Ronny Wüst

Gartenstrasse 15

13088 Berlin

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus J CO2 neutrale Website
427674395
12652853