Haus J2

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Beer Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner GmbH


48.0000000 8.0000000
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2019

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Bereits vor 150 Jahren wurde die Schönheit der Landschaft rund um den Starnberger See entdeckt. Große Villen entstanden, erst zum zeitweiligen Aufenthalt als Sommersitz und später dann zum permanenten Aufenthalt. Typologisch wurden eigentlich dem Ort fremde Baumuster benutzt oder neue erfunden: die „Stadtvilla“ oder der neue Typ „Landhaus“, allesamt Häuser der Gründerzeit gebaut mit großem Baugeschick und präzisem Handwerk.
 
Zwischen eben diesen Villen auf großer Parzelle steht das neue Haus. Die Schönheit der Landschaft, die Berge und der See liegen hier zu Füßen. Mit dem Entwurf des „modernen Hauses“ mit dem einfachen, kräftigen und fast schon klassischen Formenkanon wollten wir uns einreihen in die benachbarten Villen der Gründerzeit.
 
Unser Fokus dabei lag daneben auch in der Qualität in Konstruktion und Ausführung. Der Anspruch der Bauherren war hier Motor für uns. So entstand in dem Zusammenspiel Architekt und Bauherr eine gelebte Bauskulptur, mit fließenden Raumübergängen, mit Öffnungen und Durchblicke durch alle 4 Geschosse.
 
Raumhohe Verglasungen nach Süden und auch nach Norden holen die Natur, das Alpenpanorama, den Ausblick auf den See und in die Ferne weit ins Haus. Man lebt unmittelbar mit Natur und Landschaft. Verglasungen mit drehbaren Läden schaffen dabei die Orte des Rückzugs.
 
Im Untergeschoss, über Lichthöfe im Freien und Lichtgräben im Inneren großzügig belichtet, befinden sich neben dem Wellnessbereich die Gästewohnung. In den beiden oberirdischen Geschossen liegt das Wohnen mit einem weiteren Gästebereich und auf dem Dach eine große Dachterrasse mit grandiosem Rundumblick. Ein Aufzug verbindet alle 4 Geschosse.
 
Die Lage des Gebäudes zoniert die Freibereiche: nordseitig liegt die großzügige, fast klassisch anmutende Vorfahrt, der Eingangshof und weitere Stellplätze. Südseitig liegt der üppig bepflanzte Garten mit großer Terrasse und Pool. Alte Rhododendren mit knorrigem Wuchs in unterschiedlichen Farben binden beide Bereiche zusammen und schlagen den Bogen zu den oft artifiziellen Landschaftsgärten des 19. Jahrhunderts.

VERBAUTE PRODUKTE

Leuchten




Armaturen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Beer Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner GmbH

Im Schloss -

86926 Greifbenberg

Tel. 08192 997300

Bauleistung: Fassade

Wittenauer GmbH

Am Fuchsgraben 2a

77880 Sasbach

Tel. 07841/6218-0

Bauleistung: Ausbau

Franz Kellner Schreinerei

Hauptstr. 26

85469 Walpertskirchen

Tel. 08122/42959

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus J2 CO2 neutrale Website
427713852
12806063