Das Ziel war ein lichtdurchflutetes und modernes Haus, welches dennoch über Ambiente verfügt. Innen- und Außenbereiche gehen in jedem Stockwerk durch die verschiedenen Terrassen eine Verbindung ein und ermöglichen einen Aufenthalt im Freien.
Die noch wachsende Familie findet im Erdgeschoss offene Gemeinschaftsräume und in den weiteren Etagen für jeden Bewohner eine Rückzugsmöglichkeit. Im 1. OG ist die Diele als „Kinderwohnzimmer“ vorgesehen. Nicht nur während der dunklen Jahreszeit bietet das oberste Geschoss Helligkeit und einen weiten Blick. Dem Fitness- und Saunabereich im UG ist ein sichtgeschützter Lichthof vorgelagert.
Der stufenlose Zugang ins Gebäude ist durch die Garage möglich. Das Arbeitszimmer im Erdgeschoss kann im Falle einer körperlichen Beeinträchtigung als Schlafraum genutzt werden. Die Durchgangsmaße der Türen und die Bäder sind im gesamten Gebäude für eine barrierefreie Nutzung konzipiert.
Materialwahl:
Alle Materialien wie Sichtbeton, Sichtestrich und Eichenholz sind in Ihrer natürlichen Oberfläche verbaut. Auf ein gesundes Raumklima wurde sehr großen Wert gelegt. Die von uns individuell geplanten Einbaumöbel im gesamten Wohnbereich sind aus Eiche. Der Esszimmertisch und das Regal im Kaminzimmer sind aus dem abgebrochenen Dachstuhl entstanden. Stahl im Innenbereich ist naturschwarz mit sichtbaren Schweißnähten. Die Fassade ist mit Gloria Gneis Naturstein verkleidet bzw. verputzt. Die Fenster sind aus Holz und Aluminium.
Das Gartenhaus in der Süd-Ost-Ecke des Grundstückes ist komplett in Sichtbeton und dient als Sommerküche. Eine natürliche Patina der Oberflächen ist ausdrücklich gewünscht.