Für die Auftraggeber war es besonders wichtig, dass das Haus neben einem umfangreichen Raumprogramm u.a. für Empfänge und Musikveranstaltungen, in allen Bereichen und zu jeder Tageszeit mit Licht durchflutet ist.
Der Sonnenuntergang sollte in den Abendstunden auf der Hauptterrasse
zu genießen sein.
Auf dem nach Osten hin orientierten Hanggrundstück war das keine einfache Aufgabe.
Die Lösung wurde durch die U-förmige Gebäudeform erzielt die nach Westen ausgerichtet wurde.
So öffnet sich das Haus mit seinen repräsentativen Lebensräumen über fast drei Geschosse zum Garten und über einen Innenhof Richtung Süden. Damit wird die Sonne im gesamten Tagesverlauf in das offene und großflächig verglaste Haus hinein geholt. Straßenseitig hingegen, wurde das Wohnhaus mit seiner teilweise holzverkleideten ein- geschossigen Fassade eher introvertiert und zurückhaltend gestaltet, denn baurechtlich mußte sich das Gebäude der eingeschossigen Umgebungsbebauung anpassen.
Besonderer Wert wurde zudem auf eine nachhaltige Ausführung gelegt. So wird der Energiebedarf über eine Wärmepumpe gedeckt. Lediglich Lastspitzen werden über eine hocheffiziente Gasbrennwertheizung abgedeckt.
Betonkernaktivierung zur Kühlung der Schlafräume, ein umfangreiches Bus-System für das Gebäudemanagement, und außenliegende Raffstoreanlagen zur Verschattung der riesigen Fensterfronten runden die technische Ausstattung komfortabel und sinnvoll ab.