Haus K

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: rd_architekten


51.0610545 13.7197594
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
905 m³
Nutzfläche
29 m²
Wohnfläche
182 m²
Grundstücksgröße
270 m²
Grundstücksgröße
684 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
118.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
381.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Wohnaus für 4 Personen wurde in einem B- Plan- Gebiet errichtet.
Der Bebauungsplan forderte eine kubische Bauweise mit einem erdigen hellen Fassadenanstich innerhalb einer vorgegebenen Grundfläche mit nebenstehend angeordneter Garage.
Der Anteil der Fensterfläche in der Fassade war ebenfalls definiert.

Der Anspruch bestand darin, die gewünschte Funktionalität in den Rahmen der Vorgaben des Bebauungsplanes einzupassen ( = "in dem Rahmen" ) und dennoch ein ästhetisches Gebäude zu schaffen, dass sich von den Vorgaben des Bebauungsplanes nicht einzwängen läßt ( = "aus dem Rahmen" ).
Die neben dem Gebäude definierte Garage sollte bei unserem Entwurf nicht als separates Element verbleiben, sondern mit dem Wohnhaus so verschmelzen, dass sie nicht als solche auf Anhieb erkennbar ist. Das Tor und die Tür zum Abstellraum für Gartengeräte werden mit einer Putzträgerplatte versehen und damit optisch in die Fassade integriert.

Im Erdgeschoß sind der großzügige Wohnraum, der in Verbindung mit dem Essplatz und der in einer rückwärtigen Nische angeordneten offenen Küche über die raumhohen und raumbreiten Fensterelemente eine enge Verbindung zum Garten aufnimmt. Diese Räume sind direkt von der Garage oder vom Straßenraum erschließbar.

Im Obergeschoß befinden sich die privateren Räume wie Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer und Gäste-/Arbeitszimmer.

Diese Räume erhalten ihre Belichtung über ein mäanderndes Fensterband, welches durch seine Geometrie besondere Ausblicke und Raumerlebnisse ermöglicht.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Energetisch wurde das Gebäude auf höchstem Niveau unter Beachtung einer baubiologisch gesunden Bauweise errichtet.

Im Erdgeschoß wurde es monolithisch ohne zusätzliche Wärmedämmung in Hochlochziegel- Bauweise konzipiert. Auf die Fenstergeometrie im Obergeschoß geht eine Betonbauweise mit Holzfaserdämmstoff in diesen Bereichen ein.

Außenliegender Sonnenschutz bzw. Sonnenschutzverglasung im OG, Deckenheizung und Lüftungsanlage mit erdreichgebundener Vortemperierung ergänzen das energetische Konzept.

Eine hervorragend gelöste Herausforderung stellte die technische und gestalterische Umsetzung der schrägen Aluminiumfenster und deren innere und äußere Anschlüsse dar.

VERBAUTE PRODUKTE

Heizdecken
greencode system Klimadecke

Fenster
AWS

Fassaden
Holzfaserdämmplatten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

rd_architekten

Bautzner Landstraße 3a

01324 Dresden

Tel. +49 351 8894990


Bauleistung: Rohbau

Baubetrieb Roland Richter

Bahnhofstraße 20

01773 Altenberg

Tel. +4935054 25250


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Parkettstudio Dresden GmbH

Luboldtstraße 28

01324 Dresden

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus K CO2 neutrale Website
427772564
12652460