Haus K3

Stuttgart

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Bottega + Ehrhardt Architekten GmbH


48.7397650 9.1484469 Stuttgart
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2015

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.745 m³
Wohnfläche
295 m²
Grundstücksgröße
436 m²
Grundstücksgröße
877 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
40,00 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
16,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

Passivhaus

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Am Rande von Obstwiesen und Feldern im Stuttgarter Stadtteil Sonnenberg reiht sich Haus K3 in eine Kette von gleichartigen Einfamilienhäusern ein. Die Volumetrie des Neubaus mit seinem Satteldach war baurechtlich vorgeschrieben und verankert das Haus in seinem gewachsenem, städtebaulichen Kontext. Ein einheitliches Fassadenmaterial, welches sich im Dach fortsetzt, lässt einen monolithischen Baukörper entstehen, der die Volumetrie stärkt und dem Neubau seine Besonderheit verleiht. Die Fassade aus horizontal montierten Eternitplatten in einem gebrochenen Weißton kennzeichnet darüber hinaus die Neuartigkeit dieses Bausteins entlang der Wohnstrasse. Zur Strasse hin dominiert eine großformatige Spitzgaube die Dachfläche, welche im Innenraum als zentrales Belichtungselement des sich nach oben öffnenden Treppenraumes fungiert. Zum Garten hin spiegelt die Fassade den inneren Aufbau der Geschosse des Einfamilienhauses für eine sechsköpfige Familie wider. Im Erdgeschoß öffnen großformatige Schiebetüren den gemeinschaftlichen Wohn- und Essbereich sowie die Küche zur Gartenterrasse hin, im Obergeschoß erhalten die 4 gleichgroßen Kinderzimmer jeweils französische Fenster und im Dachgeschoß öffnet sich der elterliche Schlaf- und Badbereich über Schiebetüren zur längs eingeschnittenen Dachterrasse. Im Untergeschoß wurde unterhalb der Gartenterrasse ein lineares Schwimmbad integriert, welches an den Strinseiten jeweils über Oberlichter belichtet wird. Über einen gekiesten Tiefhof mit einer gefalteten Stahltreppe gelangt man aus dem Schwimmbad in den Garten.Die innere Erschließung bildet sich aus, mit Eichenholzstufen belegten, winkelförmigen Treppen, die durch ein weiß lackiertes Stahlband gefasst sind. Der großzügige und helle Treppenraum öffnet sich nach oben hin zum Dachgeschoß und macht das Haus in seiner vollen vertikalen Dimension erlebbar. Zugleich erlaubt er einen möglichen späteren Einbau eines Aufzuges. Auf Ebene der Kinder wird der Treppenraum dabei zum gemeinsamen Spielflur. Eine homogene, hellgraue, mineralische Bodenbeschichtung, einheitliche Einbauten aus weiß lackiertem MDF sowie raumhohe Schiebetüren stärken den Raumfluss und die Offenheit des Innenraums.
Das Wohnhaus verfügt über ein Passivhauskonzept mit Geothermie, einer kontrollierten Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung, Niedertemperaturfußbodenheizungen sowie gut isolierten Außenwände mit einer langlebigen, hinterlüfteten Fassade.

VERBAUTE PRODUKTE


Fassaden-Verkleidungen
Fassadenplatte Eternit Equitone

Rauh SR Fensterbau GmbH
Fenster
Aluminium-Holz-Fenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Bottega + Ehrhardt Architekten GmbH

Senefelderstr. 77A

70176 Stuttgart

Tel. +49 711 63303330

Energieberatung

localwarming

Staufener Str. 24

79238 Ehrenkirchen


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Rauh SR Fenster GmbH

Gründlerstr. 3

96199 Zapfendorf

Tel. +49 9547 94240

Fachplanung: Elektrotechnik

Vetter Planungsbüro

Radweg 13

73733 Esslingen


Fachplanung: Tragwerksplanung

TW+ Thilo Weischedel Ingenieure GmbH

Felix-Dahn-Str. 10

70597 Stuttgart


Projektsteuerung, Objektüberwachung

UNIT 4 Planung & Projektmanagement

Regerstr. 19

70195 Stuttgart


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

RR Dachdecker&Flaschner

Vogelsangstr. 8

71336 Waiblingen


Architekturfotografie

David Franck Photographie

Claude-Dornier-Str. 25

73760 Ostfildern


Fachplanung: Beleuchtung

büro für lichtgestaltung

Heckenweg 4

71287 Weissach

Tel. +49 178 7147740

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus K3 CO2 neutrale Website
427692370
12642621