Haus Karlsruhe

Johannisburgerstraße 3, 76139 Karlsruhe

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: HELGA BLOCKSDORF ARCHITEKTUR UND INKA STEINHÖFEL, BELLI MEESE


49.0417635 8.4404139 Johannisburgerstraße 3, 76139 Karlsruhe
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

09.2017

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
210 m²
Wohnfläche
160 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
48,1 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
96,2 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 85

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Palimpsest Das vorhandene Wohnhaus wurde 1961 für die neue Heimat in der Waldstadt von Karlsruhe erbaut und schenkt eine Besonderheit. In Abwandlung der ortsüblichen traufständigen Giebelhäuser hat der damalige Architekt A. Lehmann BDA zwei Dächer erschaffen, die versetzt zueinander und verbunden durch Diele und Loggia giebelseitig zur Straße stehen. Diese Konstellation greift der Entwurf auf, erweitert und überschreibt sie zu einem neuen eigenständigen Gefüge.

Die erste Erweiterung im Haus Karlsruhe richtet sich nach innen: Im Herauswaschen und Herauskratzen alter Wände, Böden und Geschossdecken zu bisher nicht genutztem Dachraum entledigt sich das Gebäude einer überlebten Kleinzelligkeit. Eine Rohform wird freigelegt und neu formatiert. Die geschlemmte Außenwand aus 24cm Kalksandstein gemischt mit Streifen aus Bimssteinen leistet nach heutigen Maßstäben bauphysikalisch kaum Dienste und wird ertüchtigt. In der Bauphase werden alle Fensteröffnungen ersetzt, es fällt der Südgiebel, der alte Kellerzugang wird zugeschüttet. Der Abbruch der Bestands- dächer war von Seiten der Statik von Beginn an angeordnet. Zwischenzeitlich steht demzufolge mehr ein Torso im Garten denn ein Haus. Erst die zwei neuen Dachkonstruk- tionen, die Einführung weniger großer Fensteröffnungen und die Hinzunahme der ehemaligen Loggia in den Innenraum des Hauses fügen die zwei Körper zu einem erweiterten Ganzen zusammen. Ein herausgehobenes Oberlicht mit einer Verglasung von 1,60 x 2,68m ermöglicht das Stehen unter der 30° Neigung im Dach und dehnt das Wohnen gen Himmel aus. Die Außenwand erhält ringsum eine neue Hülle aus 20cm Kalkzement bearbeitet mit einem durchgefärbten mineralischen Putz. Das Dach ist mit Holzfasern gedämmt und diffusionsoffen ausgeführt. Zusammen mit den gleichfarbigen Tondachziegeln entsteht ein neues Ganzes.

Im Prozess des Überschreibens werden die Attribute des Einfamilienhauses - wie der Eingang, die Wohnküche, die Treppe nach oben, ein großes Terrassenfenster - zunächst hinterfragt und dann so neu angeordnet, dass sich die Raumfolge innen als großzügig erweist und dennoch in seinem Maßstab einfügt in die gewachsene Struktur der Karlsruher Waldstadt - mattgrau im Grünen.

Karlsruhe als Standort mit traditionsreichen Handwerksfirmen (wie Peter Weber, Rohbau) und ökologisch Bauenden Firmen (wie Tillmann Glauner, Dachdeckerei und Zimmerei) ermöglicht eine hohe Bauqualität sowie Genauigkeit in anspruchsvollen Details. 

VERBAUTE PRODUKTE

Ziegel-Dach


Fassaden


Weber Floor
Bodenbeschichtungen


Fenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

HELGA BLOCKSDORF ARCHITEKTUR UND INKA STEINHÖFEL, BELLI MEESE

Rosenthalerstraße 61

10119 Berlin

Tel. 017620756170

Architekt/Planer

Helga Blocksdorf Architektur

Klosterstraße 44

10179 Berlin

Tel. +49 (0) 30 588 74 109


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Zimmerei Tilmann Glauner

Franz Schnabel Straße 3

76139 Karlsruhe


Bauleistung: Ausbau

Kohlbach Schreinerei

Daimlerstraße 14

75233 Tiefenbronn


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

P. Weber Bauunternehmen

Gustav-Ullrichstraße 56

76756 Bellheim

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus Karlsruhe CO2 neutrale Website
427730665
12734709