Haus Kirsch

Wodan Straße 111, 51107 Köln

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Kirsch Architekten


50.9287200 7.0961800 Wodan Straße 111, 51107 Köln
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2009

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.050 m³
Nutzfläche
80 m²
Wohnfläche
200 m²
Grundstücksgröße
850 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
105.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
400.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Solarthermie

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Neubau Haus Kirsch

In der zu weiten Teilen unter Denkmalschutz stehenden Göttersiedlung im Kölner Vorort Rath-Heumar entstand im Jahr 2009 das eigene Wohnhaus des Architekten und seiner jungen Familie. Ein kleines, aus den fünfziger Jahren stammendes Wohnhaus musste dem geplanten Neubau weichen. In der Tradition der klassischen Moderne sowie den Meisterhäusern in Dessau entstand ein in seiner Materialität vollkommen reduziertes Einfamilienhaus auf L-Förmigem Grundriss. Mit Gespür für Proportion werden drei strahlend weiß verputzte Kuben, als Grundkonzeption des Entwurfs ineinander verschachtelt und bilden durch geschickte Höhenstaffelung ein harmonisches Ganzes.
Im Mittelpunkt der Überlegungen stand es, einen engen räumlichen Bezug zwischen Innen und Außen herzustellen, dies gelingt durch jeweils großzügige Fensteröffnungen am Ende sämtlicher Blick bzw. Wegebeziehungen im Gebäudeinneren. Einen zusätzlichen besonderen Reiz erfährt das Haus durch den Kontrast von kantigen und geschwungenen Bauteilen entlang der markanten zur Straße orientierten Ost-Fassade.
Die gerasterte Fassade basiert auf einem klassischen Basismodul von 62,5cm.

Die Vertikalerschließung befindet sich, logisch aus dem Entwurfskonzept entwickelt, in der Schnittmenge der beiden Hauptkuben. Um sie herum befinden sich im Erdgeschoss als fließende Raumfolge und in ihrer Größe nahezu gleichberechtigt, die große Essküche und der nahezu 5,50m hohe Wohnraum mit offenem Kamin. Das über Wand-, Decken- und Dachausschnitte bewusst geführte Licht im Wechselspiel unterschiedlicher Raumhöhen verleiht dem Zentrum des Hauses einen fast musealen Charakter.
Die Reduktion der verwendeten Baustoffe wird konsequent auch im Inneren weiter verfolgt. Alle Wände sind lediglich verputzt und weiß gestrichen. Als Bodenbelag wird in den Wohn-, Ess- und Kochbereichen eine fugelose Zementspachtelmasse (Pandomo) verwendet, die den gewünschten Minimalismus auf den Punkt bringt.
Sämtliche Absturzsicherungen an den Treppenläufen und der Galerie bestehen lediglich aus unterseitig eingespannten Glasscheiben. Auch hier wird auf zusätzliche Materialität wie z.B. Holz oder Stahl verzichtet.

Im gesamten Gebäude kommt lediglich ein Lampentyp zum Einsatz. Die verchromten Kugelleuchten unterscheiden sich lediglich in der Ausführung als Schienen-, Einzelpendel- oder Dreierpendelsystem. Punktuell ergänzt wird das Beleuchtungskonzept durch Einbauspots entlang der Treppenläufe und als indirekte Beleuchtung in Einbaunischen von Vorsatzschalen.


Bauherr
Familie Kirsch


Baudaten

Bautyp: freistehendes Einfamilienhaus

Bauweise: konventioneller Mauerwerks und Stahlbetonbau von UG-OG

Unterkellerung: teilweise

Außenhülle: Wärmedämmverbundsystem d=20cm, Aluminiumfenster und Haustüre

Haustechnik: Niedrigenergiehausstandard, Luft-Wasserwärmepumpe mit Solarunterstützung, Fußbodenheizung , Primärenergiebedarf 55kwh/(m²*a)

Innenausstattung:
Pandomo-Fußboden (fugenlose Zementspachtelmasse)
Wände u. Decken verputzt, weiss gestrichen,
Ganzglasbrüstungs- und Treppengeländer
Bäder: großformatige Wand u. Bodenfliesen 1,00mx3,00m

Baubeginn: Nov/Dez 2008

Baufertigstellung: Aug/Sep 2009

Wohn-/Nutzfläche: 280m² Bruttorauminhalt: 1.150m³

Grundstücksgröße: 851m²
Baukosten: reine Baukosten o. Baunebenkosten incl. 19% MwSt. 400.000 EU

VERBAUTE PRODUKTE

Fußboden
ARDEX PANDOMO® Boden + Wand

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Kirsch Architekten

Eiler Str. 98

51107 Köln

Tel. +49 221 4694633

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Haus Kirsch CO2 neutrale Website
427762205
9249187