Das Innere des eingeschossigen Baus ist in verschiedenartige Räume mit variierenden Raumhöhen von 2,40 m bis 3,10 m unterteilt und bietet auf insgesamt 130 m2 einen großen, offenen Wohnraum und mehrere Einzelräume unterschiedlicher Größe. Der grosszügig proportionierte, zentrale Wohnraum ist das Herzstück des Hauses, wo die Bewohner zusammenkommen, gemeinsam kochen und an einem großen Tisch essen, oder vor dem Kamin entspannen. Drei in ihrer Nutzung flexible Räume gehen von dem Wohnraum in verschiedene Richtungen ab. Davon abhängig, was gerade benötigt wird, können sie als Schlafzimmer, Arbeitsstudio, Werkraum, oder Gästezimmer genutzt werden. Ihre Anordnung auf den sich gegenüberliegenden Seiten des Hauses ermöglicht eine sehr gute akustische Trennung, so dass selbst nachts gleichzeitig gearbeitet und geschlafen werden kann, ohne sich gegenseitig zu stören. Im gesamten Innenraum bleiben die hellen Holzoberflächen der Wände, Decken und Böden unverkleidet und schaffen so ein durchgängig angenehmes Raumklima und einzigartiges Ambiente. Großflächige Fenster in unregelmäßiger Positionierung unterbrechen die ruhige Innenraumgestaltung mit malerischen Aussichten auf die umgebende Baumlandschaft. Alle Fenster wurden so im Raum angeordnet, dass die Bäume der unmittelbaren Umgebung im Fokus des Ausblickes stehen und durch die jeweiligen Fenster gerahmt werden. Vier Hauseingänge verbinden das Haus mit dem Garten. Der Haupteingang ist im zentralen Innenhof verborgen und öffnet sich direkt zum großen Wohnraum. Einer der Nebeneingänge verbindet das Badezimmer mit dem Garten, wo sich in einem Gebäuderücksprung und geschützt von Vegetation eine Außendusche befindet.